Fordernde Olympische Workouts, die Sie auch in unseren Clubs absolvieren können

Posté dans Fitness

Die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro im Blick, haben wir unser eigenes Workout entwickelt: Olympia-Style. Und dafür muss man nicht bis ganz nach Südamerika reisen, denn es findet genau hier statt, im Fitnessstudio.

Hier sind ein paar der Aktivitäten, die Sie machen können, um sich so fit zu fühlen wie die Athleten, die dieses Jahr in Brasilien teilnehmen.

1. Laufen

Olympischer Sprint ist eine explosive und anaerobe Sportart. Dem alles entscheidenden 100m-Lauf geht ein jahrelanges Training voraus. Sprinter konzentrieren sich vor allem auf Ausdauer- und Krafttraining, wobei Laufen natürlich den größten Teil des Workouts ausmacht.

Der größte Vorteil von Laufbändern ist, dass man die Geschwindigkeit kontrollieren kann. Somit kann man zwischen einem gemäßigten Tempo und kurzen Sprints abwechseln. Bei den meisten Geräten gibt es gespeicherte Intervall Workouts, die man ausprobieren kann – diese Programme helfen, länger und schneller zu laufen und die Muskeln zu stärken (und Bauchfett zu verbrennen).

2. Rudern

Die Olympischen Mannschaften rudern dieses Jahr für Ihr jeweiliges Land- Sie hingegen rudern für das Team „Ich“. Das Workout am Rudergerät ist ideal, um die Gesundheit zu verbessern und da es die Bewegung eines Bootes im Wasser nachahmt, ist es gleichzeitig ein Workout für den ganzen Körper.

Oylmpisches Workout Rudern

Das Rudergerät ist einfach zu benutzen und gut geeignet für all diejenigen, die Probleme mit den Gelenken haben, da die schonenden Bewegungen die Knie nur minimal belasten. Falls Sie unsicher sind, zeigt Ihnen ein Trainer gerne die korrekte Rudertechnik.

3. Gewichtheben

Sie müssen beim Bankdrücken nicht das Doppelte Ihres Körpergewichts stemmen, um Kraft wie bei Olympia aufzubauen. Kombinieren Sie freies Gewicht (z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Benchdips und Hanteltraining) mit Gerätetraining (die Sie in der korrekten Ausführung unterstützen) für einen kraftvollen, schlanken Körper.

Das Ziel sollte dabei nicht sein, am ersten Tag 100kg schwere Hanteln hochzuwuchten, sondern die Muskeln an die Grundübungen zu gewöhnen. Der Fortschritt kommt mit dem Training (beim Gewichtheben sieht man für gewöhnlich sehr schnell Resultate!).

4. Schwimmen

Wenn Sie wie ein Olympionike schwimmen wollen, dann sollten Sie langsam anfangen und die Ausdauer sukzessive aufbauen. Beginnen Sie mit 50 Metern in einem flotten Tempo und steigern Sie auf 100, 150 und 200 Meter. Legen Sie zwischen jeder Distanz eine Pause von einer halben Minute ein. Beginnen Sie danach bei 200 Meter und reduzieren Sie die Strecke wieder schrittweise bis auf 50 Meter.

Olympisches Workout Schwimmen

Alternativ können Sie auch das Intervalltraining probieren: Bahnaufwärts sprinten und bahnabwärts entspannt zurückschwimmen. Egal welchen Stil Sie bevorzugen, Schwimmen ist das perfekte aerobe Workout für den gesamten Körper, ohne die Gelenke zu belasten.

5. Boxen

Boxen ist eine der reinsten “Mann-gegen-Mann“ (und natürlich auch “Frau-gegen-Frau“) Sportarten. Es fordert Kraft, Geschick, Ausdauer, Schnelligkeit und das Gehirn.

Lassen Sie sich nicht von Stereotypen beirren: Boxen ist weit entfernt vom Rocky-Style auf Betonplätzen, den man aus den Filmen kennt. Tatsächlich repräsentieren Frauen in Rio 2016 drei Kategorien im Boxen.

Wenn Sie bereit sind, Kalorien zum Schmelzen zu bringen, Stress zu reduzieren, Ihr Herz zu kräftigen, Flexibilität zu verbessern und den ganzen Körper zu trainieren, dann schnappen Sie sich die Handschuhe und suchen Sie sich den nächsten Boxkurs.

6. Radfahren

Olympisches Radfahren ist kein Sport für schwache Nerven – mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 80 km/h. Zum Glück kann man im Fitnessstudio die Geschwindigkeit aufbauen, ohne Unfälle zu riskieren.

Beim Workout auf dem Spinning-Rad werden mehr als 300 Kalorien in 30 Minuten verbrannt. Stellen Sie sich vor, was das bei einem strukturierten Ausdauer-Training bedeutet – fragen Sie einfach einen Trainer nach dem geeigneten Trainingsplan.

Posté dans Fitness