Chiasamen sind eine natürliche und gesunde Energiequelle
Chiasamen, so sagt man, zählen weltweit zu den wichtigsten Superfoods. Die aus Mexiko und Guatemala stammenden Wundersamen haben immense Vorteile für unsere Ernährung, denn sie enthalten Nährstoffe wie z.B.: Omega-3-Fettsäuren, Mineralien wie Kalzium und Phosphor, Ballaststoffe und Proteine. Diese Vorteile für unsere Gesundheit kommen uns auch kulinarisch zu Gute: Durch die Knusprigkeit und den nussigen Charakter schmeckt dieses gesunde Superfood auch noch sehr lecker und verfeinert unsere Gerichte.
Die Blätter der Mexikanischen Chia („Salvia hispanica“) kann man zum Beispiel als Tee-Aufguss-Beutel erwerben – die am weitesten verbreitete Nutzung dieser Pflanze findet man allerdings in Form von kleinen, dunklen Samen, die man als Ganzes, als Puder verarbeitet oder als Öl genießen kann.
Die Konzentration des im Superfood enthaltenen Kalziums ist fünfmal so hoch wie in Milch und deckt damit auch den Tagesbedarf an Mangan (108%) und Phosphor (95%).
In der Sprache der Maya bedeutet Chia „Stärke“ und die Azteken sollen Chia angeblich als Energienahrung verwendet haben, um längere Distanzen zu bewältigen und Kämpfe gewinnen zu können. Die Top-Vorteile des gesunden Superfoods für die Ernährung sind die energieliefernden Eigenschaften und der hohe Protein- und der geringe Kaloriengehalt. Die Samen sind eine solch natürliche und effektive Energiequelle, dass sogar Athleten davon Gebrauch machen, um Ihre Leistung zu verbessern und damit Sport bzw. Energy-Drinks zu ersetzen.
Chiasamen sind reich an Antioxidantien und die meisten der Kohlenhydrate sind Ballaststoffe, vorteilhaft für die Verdauung und für die generellen Körperfunktionen. Sie verbessern die Durchblutung und beugen Diabetes und Herzbeschwerden vor.
Die gesunden Chiasamen sind für unsere Ernährung ein großer Gewinn, da sie leicht verdaulich sind und man sie vielfältig einsetzen kann, wie z.B.: als Topping für Salate, diverse Gerichte und sogar im morgendlichen Müsli. Probieren Sie dieses köstliche Frühstücksrezept von Stacey von Goodnessis.com:
Glücksmüsli mit Chiasamen und Haferflocken
ZUTATEN
- 1/2 Tasse Haferflocken oder andere Getreideflocken
- 1 1/2 Tassen Nussmilch
- ein Tropfen Zitronensaft
- 4 EL Chiasamen
- 2 EL über Nacht eingeweichte Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Gojibeeren
- 2 EL gemahlene Leinsamen
Servieren Sie Ihr Müsli mit einer Mischung aus folgenden Zutaten:
- Jogurt oder Nussmilch Ihrer Wahl
- 1 Mango, 1 Apfel, 1 feingeschnittene Banane, 1 Tasse frische Blaubeeren und Himbeeren (man kann die Obstauswahl der jeweiligen Saison anpassen)
- Eine Handvoll Granola (Knuspermüslimischung), Datteln oder Rosinen
- Etwas Honig oder Ahornsirup
- Frische Minzblätter
Vermengen Sie die Haferflocken, die Milch, den Zitronensaft und die Chiasamen in einer kleinen Schüssel und mischen Sie sie gut durch. Anschließend zudecken und für 30 Minuten ruhen lassen oder 8-12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. (Die Mischung hält sich im Kühlschrank 4 Tage lang.)
Weichen Sie 2 EL Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Gojibeeren über Nacht in gefiltertem Wasser ein.
Am nächsten Morgen Samen& Beeren abtropfen lassen und zur Haferflocken-Chia-Mischung hinzugeben. Anschließend Leinsamen drüberstreuen und gut durchmischen.
Fügen Sie Jogurt oder mehr Nussmilch hinzu (hängt von der Konsistenz ab) und beginnen sie mit dem Zerkleinern der Früchte.
Auf dem Boden einer oder mehrerer Schüsseln eine Schicht der Chiasamen- Mischung verteilen und darüber eine Schicht Obst geben. Im Anschluss abwechselnd eine Schicht der Chiasamen und Haferflocken- Mischung und dann wieder eine Obstschicht darüber- und so weiter.
Mit der Müslimischung, Haferflocken, Erdbeersoße, Honig, frische Minzblätter oder ein Topping Ihrer Wahl verfeinern und genießen. Guten Appetit!