Ist Fett unser Feind? Wissenswertes über Fett und gesunde Ernährung

Gepostet auf Ernährung and tagged Recipe, Fat, Weight, Diet , Healthy eating

Seit Jahren werden wir mit Informationen zu Fett überschüttet. Die allgemeine Schlussfolgerung lautet dabei meistens, dass Fett ungesund ist und dick macht. Aber was passiert, wenn wir uns fettfrei ernähren? Geht das überhaupt?

Wir haben alle von dem Zusammenhang zwischenfettigem Essen und Herzerkrankungen gehört. Viele greifen daher eher zu fettreduzierten Lebensmitteln, unabhängig davon, ob es diesen an anderen Nährstoffen fehlt. Auch wird fettreich oft mit kalorienreich gleichgestellt und automatisch als ungesund gehalten. Aber stimmt das überhaupt?


Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass fettarme Diäten Ihre Lebenserwartung drastisch senken können. Menschen, die sich fettreduziert ernähren, tendieren dazu, den Mangel an Fett durch stärkehaltige Kohlenhydrate wie zum Beispiel Nudeln, Kartoffeln und Brot zu ersetzen, die einen geringeren Nährstoffgehalt als Fette haben. Es wird heutzutage behauptet, dass eine reduzierte Aufnahme von ungesättigten Fetten die Lebenserwartung um bis zu 13% senken kann.

 

Der Unterschied zwischen guten und schlechten Fetten

Aber welche Fette sind gut für uns? Die meisten natürlich vorkommenden Fette, zum Beispiel solche, die in Nüssen, Samen, Obst und Gemüse enthalten sind, sind gesund. Oliven-, Sesam- und Walnussöl (um nur einige zu nennen), sind voller Nährstoffe, die unser Körper braucht. Ganz anders sieht es mit gesättigten und Transfettsäuren aus. Diese Fette, die vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen enthalten sind, sollten wir möglichst vermeiden.


Gesunde Fette werden in Energie umgewandelt, anstatt als Fett gespeichert zu werden, wie das bei Palmkern- und Kokosöl der Fall ist. Im Gegensatz zu dem, was uns früher gepredigt wurde, haben einige Fette sogar einen positiven Einfluss auf den Cholesterinwert und fördern die Aufnahme einiger Vitamine. Wenn unserem Körper diese einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren fehlen, können diese Prozesse nicht vollständig stattfinden. Eine wirkliche Gefahr für unsere Gesundheit stellen Transfettsäuren dar - diejenigen, die in Fertiggerichten und verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, sind am schädlichsten. Sie können den Cholesterinspiegel ansteigen lassen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit. Dass sich Blutgerinnsel bilden.

 

Das Fazit ist simpel: Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und entwickeln Sie ein gesundes Verhältnis zum Essen, indem Sie von Grund auf selber kochen. Natürliche, vollwertige Lebensmittel sind dabei immer die bessere Option.


Wir haben drei köstliche und gesunde Rezeptideen zusammengestellt, um Sie auf Ihrer Reise zu einem gesunden Lebensstil zu unterstützen:

 

1. Gegrillter Lachs mit Avocado-Creme

Lachs schmeckt nicht nur köstlich und ist einfach zuzubereiten, sondern steckt auch voller gesunder Fette. Für Avocado gilt das Gleiche und so haben wir noch einen Grund mehr, unserer Avocado Obsession zu frönen. Geben Sie Ihrem Körper all die gesunden Fette, die er braucht – mit diesem tollen Rezept von The Cookie Rookie.


2. Paleo Hackbraten

Blumenkohl ist unheimlich vielfältig. Der neueste Trend ist es, Blumenkohl als Ersatz für Kohlenhydrate zu verwenden. Probieren Sie dieses Rezept von Beth von Eat.Drink.Smile und geben Sie Pizza aus Blumenkohlteig eine Chance – gesunde Ernährung kann so lecker sein. 

 

 3. Pizza aus Blumenkohlteig

Die ganze Familie sitzt nach einem langen Tag am Tisch und Sie servieren einen köstlich duftenden und dampfenden Hackbraten – gibt es etwas Schöneres? Noch besser ist es, wenn Sie genau wissen, was drinsteckt und dass er gesund ist. Hier ist ein Hackbraten Rezept von Paeloholic, von dem Sie kaum erwartet hätten, es in der Diätsektion zu entdecken. Aber genau darum geht es – um die Balance. 


cauliflower baked recipe nutrition food holmes place


Erfahre mehr über Ernährung von unseren Experten

Gepostet auf Ernährung and tagged Recipe, Fat, Weight, Diet , Healthy eating.