Sportliche Aktivitäten zu Ostern mit Ihren Kindern

Gepostet auf Ernährung

Die Osterzeit dreht sich nicht nur um Schokolade. Werden Sie aktiv und zwar gemeinsam mit Ihren Kindern und unseren frühlingshaften Trainingstipps.

Die Osterferien sind da und Ihre Kinder veranstalten ein Osterschokoeier-Wettessen? Tja, jetzt wäre wohl der perfekte Zeitpunkt gekommen, um Ihre Kinder nach draußen zu locken und sie auch in der schulfreien Zeit für sportliche Aktivitäten zu begeistern. Die Kälte macht sich langsam aus dem Staub, die düsteren Wintermonate verschwinden und die Frühlingssonne macht sich bemerkbar – also seien Sie großzügig und spendieren Sie Ihren Kindern ein aktives, actionreiches Abenteuer!

Hier einige der besten Ideen für sportliche Aktivitäten für Sie und Ihre Kinder, die Sie ganz leicht in den Osterferien unternehmen können:

Let the good times roll
Zorbing ist eine etwas andere Aktivität im Vergleich zu den herkömmlichen Sportarten, die man mit Kindern in den Ferien unternehmen kann. Verrückt, erheiternd und komplett wild- ihre Kinder können verschiedene Wege und Hindernisse bezwingen- und das alles in einem riesigen, aufblasbaren Ball. Beobachten Sie, wie sie stets aufeinander zurollen, um zu sehen, welches der Kinder dabei die Oberhand hat, oder schauen Sie ihnen dabei zu, wie sie gemeinsam im Team vorwärtsrollen. Es könnte durchaus passieren, dass sie sich danach etwas schwindelig fühlen, aber ohne Zweifel werden Sie ganz viel Spaß haben. Sollten Sie in der Nähe eines Sees wohnen, dann können Sie Zorbing auch auf dem Wasser machen - so wird diese einzigartige Aktivität noch spezieller.

Sport Aktivität Kinder Ostern Feiern Rollen

Spiel, Satz und Sieg
Ihr Sohn oder Ihre Tochter möchte einmal ein gefeierter Tennisstar werden? Alles, was Sie zur Unterstützung dieses Wunsches brauchen, ist ein Tennisschläger und Bälle. Bei frühlingshaftem Wetter ist Tennis die perfekte Sportart, um Ihr Kind für Outdoor-Aktivitäten zu begeistern. In den Osterferien gibt es mit Sicherheit spezielle Tenniskurse für Kinder jeder Altersgruppe, die in verschiedenen Clubs angeboten werden. Wenn Sie Zeit haben, dann begleiten Sie Ihre Kids zum Tennisplatz und spielen ein paar Sätze gegeneinander, so bleiben die Kleinen auch während der Ferien aktiv.

Bis zur Bergspitze
Ein Training für die ganze Familie- Klettern trainiert alle Hauptmuskeln des Körpers und ist eine sehr spaßige Angelegenheit, um auch in den Ferien aktiv zu bleiben. Sie müssen Ihre Ziele auch nicht zu hoch ansetzen- es gibt viele Indoor- Kletterwände- dort lernen die Kinder die richtige Technik und erlangen Basis-Kletterwissen. Sobald Ihre Kinder den Dreh in der Kletterhalle raus haben, können Sie nach draußen gehen und unter Anleitung eines Experten ein richtiges Outdoor-Kletterabenteuer genießen. Vom Bewältigen des Aufstiegs bis zum Abseilen - Klettern ist ein Muss für aktive Kinder. Erfahrung ist dabei nicht notwendig, der Wille etwas Neues zu lernen sollte jedoch vorhanden sein.

Hinaus ins offene Wasser
Wenn Ihre Kinder Abenteuer lieben, dann ist Kajakfahren in den Osterferien genau das Richtige. Ob auf dem See in Ihrer Nähe oder auf dem überwachten Abschnitt eines Flusses, lassen Sie Ihre Kinder die Natur auf dem Kajak entdecken. Sollten Ihre Kinder noch sehr klein sein, dann können Sie die Gewässer gemeinsam in einem Kajak bezwingen, oder, falls die Kleinen schon ohne Hilfe schwimmen können, dann dürfen sie im eigenen Kajak loslegen. Sie werden nicht nur lernen, wie man paddelt und das Kajak dreht und steuert - durch die Zeit auf dem Wasser sind sie auch pausenlos aktiv.

Planen Sie in den Osterferien Aktivitäten für Ihre Kinder ein und bieten Sie ihnen viele Bewegungsmöglichkeiten und Events, um sie auf Trab zu halten.

Gepostet auf Ernährung