Superfood Kürbis- Neue Rezeptideen für diesen Herbst

Gepostet auf Ernährung

Da Halloween immer näher rückt, haben wir den traditionellen Kürbis zum Superfood des Monats gewählt. Es gibt ihn in so vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen, und er ist als wunderschöne Halloween-Dekoration vielfältig einsetzbar. Kürbisse besitzen aber auch viele Vorteile für unsere Gesundheit und unsere Ernährung, die wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten möchten.

Ein gesundes und vielseitiges Grundnahrungsmittel

Die wunderschönen Herbst-Kürbisse sind vielseitig und können sowohl in Bier als auch in Brot, Kuchen und Suppen verarbeitet werden. Sie bringen heilende und gesunde Vorteile mit sich und begleiten uns optimal durch die dunklen Wintertage.

Eine Tasse gekochter Kürbis enthält mehr als die doppelte empfohlene Tagesmenge an Vitamin A und unterstützt unser gesundes Sehvermögen. Außerdem fördern Kürbisse– wie Karotten auch- eine bessere Sicht bei schwachem Licht. Das Superfood senkt den Cholesterinspiegel, fördert das Immunsystem, verbessert Herz- und Kreislauffunktionen und reduziert das Krebsrisiko, wenn man sich nach den Regeln der Vollwertkost oder der pflanzlichen Ernährung ernährt.

Kürbisse besitzen wenige Kalorien (nur 49 pro Tasse) und sind sehr ballaststoffreich. Man kann das Superfood fast vollständig verarbeiten- selbst die Kerne kann man waschen, trocknen und im Ofen –um einen leckeren und gesunden Snack zu bekommen- backen. Sie können diese aber auch als knuspriges Topping für Salate oder Suppen benutzen- ein perfekter, nährender Zusatz für Ihr gesundes Lunch-Paket in der Arbeit.

Heben Sie die Kerne auf und machen Sie das Beste aus Ihrem Kürbis dieses Jahr- und zwar mit diesem köstlichen Rezept von Stacey von goodnessis.com. Ein wärmendes Gericht für kalte Tage.

Palya mit gebackenem Kürbis

„Etwas an der Form und Farbe des runden, vergnüglichen Kürbisses - hell leuchtend inmitten der dunklen, herabhängenden Blätter und verhedderten Stängel - bringt mich jedes Mal zum Lachen und erzeugt ein warmes Gefühl in mir.“, meint Stacey. Das Rezept wurde inspiriert durch Sandya’s Place in Mysore.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg geschälter und zerkleinerter Kürbis (jede Art von Kürbis funktioniert hier)
  • 4 EL Ghee/Öl, aufgeteilt
  • 60g/ 1 rote Paprika
  • 1 TL schwarze Senfkörner
  • 1 EL Bengal Gram Dal
  • 1 EL schwarzes Gram Dal (geschält und aufgeteilt)
  • ¼ EL Asant
  • 6-8 frische Curryblätter
  • 2 EL Kokosraspeln / frische Kokosnuss
  • Salz zum Abschmecken
  • Eine Handvoll frischen Koriander

Zubereitung:
Ofen auf 210 Grad Celsius vorheizen. Das Bengal Gram und das schwarze Gram mit Wasser waschen und mit gefiltertem Wasser anfüllen (30 Minuten warten bis die Bohnen das Wasser aufgesaugt haben). Restliches Wasser abfließen lassen und zur Seite stellen.

Legen Sie nun Backpapier auf einem gerahmten Backblech aus.

Kürbis waschen, Schale entfernen und in 1 bis 1,5 große Stücke schneiden. In eine Schüssel leeren und 3 EL geschmolzenes Ghee oder Öl darüber träufeln. Gut verrühren und das Ganze anschließend auf dem Backblech im Ofen backen, bis die Ende weich und goldbraun werden, ca. 30-40 Minuten.

Waschen Sie nun die rote Paprika und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Zur Seite stellen.

Lassen Sie nun die Reste der Ghee-Butter in einer schweren Pfanne schmelzen und sobald diese heiß ist, fügen Sie die Senfkörner hinzu. Wenn die Senfkörner zu stottern beginnen, dann fügen Sie das Bengal Gram und das schwarze Gram Dal hinzu und braten die Zutaten an, bis sie eine bräunliche Farbe bekommen. Mit Asant und Curryblättern ergänzen und gut durchmischen.

Danach vervollständigen Sie das Ganze mit der roten Paprika und braten das Gericht ein paar Minuten lang an. Hitze abdrehen, Kokosnuss und die gebratenen Kürbisstücke hinzufügen. Gut vermischen, mit Salz und frischem Koriander würzen. Servieren Sie die Palya mit Chapati, Dosa oder Ihrem Lieblingsgetreide. Guten Appetit!

Gepostet auf Ernährung