Von Aminosäuren zu Whey: Alles über Nahrungsergänzungsmittel
Whey, Kollagen, BCAA, Aminosäuren... Wichtige Informationen zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln und wie sie genau wirken
Trotz Bemühungen, sich ausgeglichen, gesund und vielfältig zu ernähren, kann es passieren, dass der Körper einige Nährstoffe nicht in ausreichenden Mengen erhält. Klar würden wir alle gerne unseren Kühlschrank ständig mit den verschiedensten „Supernahrungsmitteln“ gefüllt sehen, aber dies ist für die meisten von uns keine realistische Option.
Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Sie können Ihnen dabei helfen, eventuelle Defizite in Ihrer Ernährung (wie zum Beispiel Eiweißmangel), auszugleichen. Die dadurch verbesserte Ernährung wirkt sich positiv auf Ihre sportlichen Leistungen aus. Das klingt gut? Werfen wir also einen Blick auf die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel und wie genau sie wirken und Ihnen nutzen können.
Whey
Sie möchten Mehr Protein zu sich nehmen, aber nicht mehrmals am Tag Steaks essen? Whey ist die Lösung.
Das beliebteste und am meisten genutzte Supplement ist wahrscheinlich Whey. Whey, zu Deutsch Molke, ist ein Protein auf Milchbasis mit vielen positiven Eigenschaften. Die meisten nutzen es, um sichtbar Muskelmasse aufzubauen. Es kann aber noch mehr: Whey sinkt nachweislich den Cholesterinspiegel und kann dabei helfen abzunehmen, da es das Hungergefühl drosselt.
BCAA
Die Buchstabenkombination BCAA haben Sie wahrscheinlich schon einmal gesehen, aber wofür steht sie? BCAA ist die Abkürzung für das Englische “branched chain amino acids“, zu deutsch verzweigtkettige Aminosäuren. Das klingt ziemlich langweilig, aber glauben Sie uns, diese Aminosäuren sind für unseren Körper essenziell.
Unser Körper enthält 20 verschiedene Aminosäuren. Allerdings können nur 11 dieser Aminosäuren von unserem Körper selbst gebildet werden – die anderen müssen ihm durch die Nahrung zugefügt werden. Dies sind die sogenannten ‚essentiellen‘ Aminosäuren. Von diesen 9 wiederum weisen nur drei eine verzweigtkettige Struktur auf – dies sind die BCAA.
Aber was machen diese BCAA überhaupt? Das kann man eigentlich ganz einfach erklären: Die BCAA fördern den Muskelaufbau, lindern Muskelkater und bekämpfen die Erschöpfung, die wir manchmal nach dem Training spüren.
Aminosäuren
Und was ist mit all den anderen tollen, nicht-essentiellen Aminosäuren? Keine Sorge, die sind ebenso wichtig, auch wenn unser Körper sie selbst produzieren kann.
Aminosäuren kann man sich am besten als die Bausteine von Protein vorstellen. So wie eine Mauer ohne Steine nicht hält, kann ein Körper ohne Aminosäuren nicht richtig funktionieren. Genau aus diesem Grund möchten viele sicherstellen, dass ihr Körper ausreichend Aminosäuren enthält und helfen mit Supplements nach. Was sie damit erreichen möchten? Mehr Muskelmasse, schnellere Fettverbrennung und mehr Energie den ganzen Tag über.
Kollagen
Kollagen befindet sich in unseren Muskeln, Knochen und vor allem in unserer Haut. Es verleiht dem größten Organ des Körpers seine Elastizität und trägt dazu bei, abgestorbene Zellen zu ersetzen. Die Kollagenproduktion Ihres Körpers nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab, was zu schlaffer Haut, Falten und sogar Schmerzen führen kann.
Kollagen ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten, aber Ergänzungen können beim Kampf gegen Gelenkschmerzen helfen und stärken zudem Zähne und Nägel, reduzieren Cellulite und Dehnungsstreifen und verbessern Ihr allgemeines Hautbild und Ihre Haarstruktur.
Bringen Sie Ihren Körper auf Hochtouren
Die besten Quellen für Vitamine, Nährstoffe und Mineralien sind und bleiben letztendlich die Nahrungsmittel, die wir konsumieren. Trotzdem können Nahrungsergänzungsmittel uns dabei unterstützen, unseren Körper vor Defiziten und Ungleichgewichten zu schützen. Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie einen unserer Holmes Place Personal Trainer.