Vor- und Nachteile von Milch
Wir alle wissen über Milch nur gesunde Fakten. Doch gibt es auch Nachteile?
Seit unserer Kindheit erinnern wir uns an Milch als etwas, was empfehlenswert, erfrischend und gesund ist, und dass man dieses Getränk kalt und warm servieren kann. Aber was genau ist Milch? Was bietet sie und ist sie tatsächlich das, was Kinder und Erwachsene gleichermaßen benötigen?
Die Milch, welche wir heutzutage konsumieren, enthält bis zu neun wichtige Nährstoffe. So liefert ein Glas Milch Kalzium, Vitamine und andere essentielle Nährstoffe die unser Körper benötigt. Es scheint so als würde Milch die Gesundheit fördern und ein hervorragendes Getränk sein. Leider ist das Leben aber selten so einfach. Milch enthält auch gesättigte Fette, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können. Milch war immer als Baustoff für starke Knochen bei Kindern und als Vorbeugung gegen Osteoporose angepriesen gewesen, allerdings zeigen letzte Forschungen, dass Milchprodukte geringe oder sogar keine Vorteile für die Knochen mit sich bringen.
Um es kurz zu machen, Milch ist ein Gemisch aus Substanzen, wobei manche davon förderlich und gern gesehen sind, die anderen eher nicht. Ganz gleich, ob du die Milch meidest oder nicht, viel wichtiger ist eine ausgewogene Ernährung. Letztendlich ist das gesamte Bild, und nicht nur ein winziger Teil davon, entscheidend! Also wenn du ein bisschen Milch, zum Beispiel mit deinem Kaffe, zu dir nimmst, wird sie dir keinen Schaden zufügen. Wenn du aber eine gute Menge von Milchprodukten bereits verzehrt hast, wird es wohl gesünder sein, auf eine zusätzliche Milchaufnahme zu verzichten.
Falls du mehr erfahren möchtest, sind unsere Ernährungsberater gerne bereit, alle deinen Fragen zu beantworten.
Melanie Blaschka
Ernährungskoordinator
Holmes Place Wien – Hütteldorf, Österreich