Wie Freunde uns beim zu- und abnehmen beeinflussen
Auch die besten Freunde können unsere Gesunheit negativ beeinflussen.
Freunde können uns gute Unterstützung geben, man könnte aber sagen, dass ihre Gesundheit und Fitness-Angewohnheiten buchstäblich unsere Hintern gestalten. Wie können Freunde unsere Gesundheitsangewohnheiten unterstützen oder diesem schaden?
Wenn das Ernährungsbewusstsein nicht bei der Sache ist
Der Wunsch die Menschen, die uns nahe stehen, zu kopieren bedeutet die Bindungen zu verbessern und als sozialer Kleber zu handeln. Durch das Nachahmen von Essgewohnheiten anderer Menschen gestalten wir positive, unterbewusste Bindungen mit den Gefährten, die mit uns den Tisch zum Mittag- oder Abendessen geteilt haben. Vielmehr ist es wichtig, was die Menschen tun als das, was sie denken und dies kann erklären, warum in manchen Freundesgruppen die Fettleibigkeit zu blühen scheint.
Eine durchschnittliche Person trifft bezüglich der Nahrung über 200 Entscheidungen am Tag. Zu entscheiden, was und wo zu essen ist, sind zwei Stücke eines Puzzle-Spieles — denn die große Frage ist: mit wem. Die Kumpels zu bemitleiden oder lebhafte Gespräche über leckere Speisen führen mag eine gute Therapie sein, welche allerdings zum abgelenkten Essen führen kann. Der Unterhaltung, und nicht dem Essen geschenkte Aufmerksamkeit hat oft ein übermäßiges Essen zur Folge. Auch diejenigen, die miteinander essen, gestalten gegenseitig Ihre Essstile. Normalerweise verzehren Wenig-Esser mehr, wenn sie in der Gruppe kauen, während Mehr-Esser weniger verzehren, wenn sie in Begleitung zu Tisch gehen. Wenn du also abnehmen willst, findest du es einfacher, wenn du mit Freunden rumhängst, die gesund essen und trainieren.
Mach Training mit Freunden
Sich selbst zum Training motivieren kann schwierig sein. Hast du gewusst, dass die Nicht-Übenden eher zur Bewegung und zum Sportprogramm bereit sind, wenn sie von hilfreichen Freunden begleiten werden? Als Ganzes ist der soziale Einfluss mit Verhalten, Absichten und Einstellungen bei der Übung positiv assoziiert. Soziale Unterstützung stärkt die Trainingsmotivation, aber ein sozialer Zwang oder eine negative Verstärkung sind nicht hilfreich und werden zu nichts führen. Umgeben von positiv denkenden Kumpels wirst du dich in die richtige Richtung bewegen!
Check alle unsere Studioklassen und melde dich einfach für die für dich passende mit Freunden an. Habt Spaß!
Katharina Händler
Regional Fitness Manager
Holmes Place Austria