10 Tipps um mit Schwimmen Fit zu werden

Gepostet auf Fitness

Endlich ist es wieder soweit: Der Sommer kommt mit großen Schritten, die Badesaison steht vor der Tür. Nun wird es auch wieder Zeit Schwimmen zu gehen und sich dafür in Form zu bringen!

Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch den Auftrieb des Wassers sind wir fast schwerelos, wenn wir im Wasser schwimmen. Dadurch können wir bei dem Training im Wasser unsere Gelenke und Knochen schonen. Gleichzeitig müssen wir viel Kraft aufwenden, um Bewegungen im Wasser auszuführen. Daher ist Schwimmen eine der Sportarten, die sehr viele Kalorien verbrennt und uns zu einer definierten, schlanken Figur für den Strand verhelfen kann.

Wie sie richtig Schwimmen

Tipp 1 - Aufwärmen an Land: Grundsätzlich gilt, dass die Aufwärmübungen an Land umso länger dauern sollten, je kälter das Wasser ist.

Tipp 2 - Die richtige Temperatur: Zum Schwimmen ist eine Wassertemperatur von etwa 21 bis 23 Grad ideal.

Tipp 3 - Regelmäßiges Training ist wichtig: Das Schwimmtraining bringt nichts, wenn es über einen kurzen Zeitraum intensiv durchgeführt, aber danach wieder vernachlässigt wird.

Tipp 4 - Lieber kürzere Trainingseinheiten, dafür aber öfter: Das ist effektiver als die Durchführung seltener, längerer Trainingsblöcke.

Tipp 5 - Die richtige Technik: Am besten ist es, sich die verschiedenen Techniken wie Kraulen oder Rückenschwimmen von einem Profi zeigen zu lassen.


article_10_tips_schwimmtraining_1


Tipp 6 - Schnelle Strecken mit langsamen Passagen abwechseln: Gerade zu Beginn des Trainings sollte die Strecke abwechselnd in einem gemäßigten und einem schnellen Tempo zurückgelegt werden.

Tipp 7 - Die Schwimmarten abwechseln: Um alle Körperpartien zu trainieren sollten Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen miteinander kombiniert werden.

Tipp 8 - Atemtechnik üben: Wie bei jeder anderen Sportart kommt es auch beim Schwimmen auf die richtige Atemtechnik an. Daher sollte gerade am Anfang konzentriert ein- und ausgeatmet werden, um Seitenstechen zu vermeiden.

Tipp 9 - Ziele setzen: Nur wer sich erreichbare Ziele setzt, motiviert sich dazu, stetig weiter zu trainieren.

Tipp 10 - Die richtige Ausrüstung: Eine Badekappe und eine Schwimmbrille sind unverzichtbar für ein erfolgreiches Schwimmtraining.


Mit diesen 10 Tipps sind Sie für ein erstes Schwimmtraining im Wasser bereits gut gerüstet. Wenn Sie noch weitere Fragen dazu haben oder eigene Erfahrungen und Tipps mit uns teilen möchten so hinterlassen Sie uns doch bitte einfach ein Kommentar in der folgenden Kommentarsektion!


Ihr Holmes Place Team
www.holmesplace.at

Gepostet auf Fitness