4 Ideen für einen sportlichen Kindergeburtstag!

Gepostet auf Fitness

Machen Sie den Geburtstag Ihrer Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis -und zwar mit diesen unterhaltsamen und spannenden Sport-Mottos!

Wollen Sie Ihr Kind im Jahr 2016 mit einer spektakulären Geburtstagsparty überraschen? Kreieren Sie Ihre eigenes, einzigartiges Partymotto in Bezug auf die Lieblingssportart Ihres Kindes und verleihen Sie dem Ganzen einen Hauch von Festlichkeit. An die vielen Aktivitäten, die spielerische Dekoration und die unvergesslichen Momente werden Sie sich noch viele Jahre danach gerne erinnern.

Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Hier sind einige Ideen für Sie als Inspiration:

Olympische Spiele

Sportlicher Kindergeburtstag 1

Das Olympische Fieber liegt in der Luft diesen Sommer. Da in Brasilien schon bald eine der opulentesten Sportveranstaltungen vonstattengehen wird, wäre es doch eine gute Idee, die eignen Olympischen Spiele zu Hause zu veranstalten. Kinder aller Altersgruppen und Fähigkeiten werden sich dafür begeistern und Spaß haben am Sport und an den Spielen.

Bei der Ankunft der Kinder, teilen Sie diese in Gruppen, um die verschiedenen Länder zu repräsentieren. Dann starten Sie die lustigen Spiele mit einer Reihe von verschiedenen Aktivitäten: Staffellauf, Ring-Wurf, Sackhüpfen, Frisbee werfen, Hula Hoop-Wettbewerb, Wettlauf mit Löffel und Ei, Kugelstoßen, Münzwerfen, ...die Liste ist endlos lang. Vergessen Sie nicht auf die wichtigen Preise für die Gewinner. (Gehen Sie sicher, dass jedes Kind einen Preis bekommt- um Tränen zu vermeiden.)

Bei der Dekoration sollten Sie auf keinen Fall auf Flaggen verzichten und die berüchtigten Olympischen Ringe dürfen auch nicht fehlen- diese könnten Sie beispielsweise über den Tisch mit Getränken und Snacks anbringen.

Schwimmen

Sportlicher Kindergeburtstag 2

Falls Ihre Kinder Wasserratten sind, dann überraschen Sie sie mit einer Pool-Party! Gehen Sie am Nachmittag gemeinsam zum Freibad in Ihrer Nähe und vergnügen Sie sich mit Wasserspielen oder auf dem Schlauchboot.

Sobald die Zeit im Wasser vorbei ist, beginnt der nächste spaßige Teil. Setzen Sie das Wasser-Motto fort und bringen Sie den Kindern das „Unterwasser“- Thema näher. Basteln Sie Ihre eigenen Quallen- es gibt viele einfache und kreative Anleitungen dafür. Anschließend dürfen die Kinder ein Netz auswerfen und die Quallen einfangen- damit schinden Sie großen Eindruck!

Eine weitere hervorragende Aktivität wäre ein Fotoshooting. Dabei können die Kinder kreativ sein und mit Hilfe von verschiedenen Requisiten und einem bunten Hintergrund lassen sich lustige Fotos gestalten.

Beenden Sie die Party, passend zum Motto, mit Stil, indem Sie jedem Kind statt einer Party-Tasche, einen bunten Party-Eimer mitgeben.

Ballett

Sportlicher Kindergeburtstag 3

Lieben Ihre Kinder Tanz? Dann ist eine Kinder-Geburtstagsparty mit dem Motto „Ballett“ genau das Richtige. Die Kinder dürfen in süße Tutus und Trikots schlüpfen und lernen Choreographien zu ihren Lieblingsliedern wie „Tanz der Zuckerfee“.

Das große Finale? Eine spektakuläre Aufführung vor den Eltern! Vergessen Sie nicht auf die Beauty-Session am Beginn der Party. Sie können Zöpfe flechten und einen Ballett- Haarknoten zaubern- und was auf keinen Fall fehlen sollte: Glitzer!

Sollten die Kleinen vom vielen Tanzen auf Zehenspitzen müde werden, dann bereiten Sie ein Festmahl zu, mit süßen Speisen wie z.B.: verkleidete Marshmallows oder rosa Cupcakes mit Ballett-Marzipan-Verzierung obendrauf.

Tennis

Sportlicher Kindergeburtstag 4

Eine Kinder-Geburtstagsparty mit dem Motto „Tennis“ und etwas Wimbledon-Flair– warum eigentlich nicht? Starten Sie die Party mit einem kleinen Wettbewerb: Veranstalten Sie viele lustige Teamspiele, damit auch wirklich jedes Kind zum Zug kommt.

Zu Ehren des legendären britischen Tennisturniers in Wimbledon servieren Sie frische Erdbeeren und Sahne mit frischer Limonade- das fröhliche Herumtollen schafft viele leere Mägen! Und danach könnten alle Kinder gemeinsam den Namens des Geburtstagskindes mit Tennisbällen gestalten- eine weitere spaßige Übung im Team.

Gepostet auf Fitness