5 Tipps für ein erfolgreiches TRX Workout

Gepostet auf Fitness

Für viele Fitnessmuffel ist es eines der Hauptkriterien gegen das alltägliche Sportprogramm: zu viele Geräte müssten in einem Fitnessstudio genutzt werden um einen Effekt zu erzielen. Dank des neuartigen TRX Suspension Prinzips dürfte aber auch dies bald der Vergangenheit.

Was ist TRX?

Wie bereits einige Fitnesstrends vor dem TRX Training kommt das neue Prinzip aus den USA. Hier waren allerdings nicht fitnessbegeisterte Sportler am Werk sondern das gesamte Gerüst des Workouts wurde ursprünglich bei den US Navy Seals, einer Spezialeinheit der amerikanischen Streitkräfte, entwickelt. Der große Vorteil gegenüber klassischen Übungen ist die komplette Nutzung des eigenen Körpergewichts für das Ganzkörpertraining.

Tipps zum richtigen Workout

Wenn Sie sich für die Nutzung des TRX Suspension Programms entschieden haben sollten Sie einige Punkte beachten.

1.Überwachung der Übung

Wie bei allen Fitnessübungen sollten gerade Anfänger die ersten Schritte von einem Trainer oder einem erfahrenen Nutzer überwachen lassen. Aber auch als Nutzer, der bereits Erfahrungen im Fitnessbereich gesammelt hat, sollten Sie die ersten Schritte stets gegenprüfen lassen, da das Workout eigentlich komplett anders funktioniert wie herkömmliche Trainingsübungen.

2.Langsam ans Ziel

Auf den ersten Blick sieht es gerade für Heimnutzer wunderbar einfach aus: einfach an ein paar Gurten ziehen und die Trainings-DVD anschauen und schon hat man seinen Traumkörper. Ganz so einfach ist es nicht. Gerade die Nutzung der eigenen Körpermasse verschärft die Trainingsintensität um ein vielfaches, sodass Sie als Anfänger nicht auf Anhieb die komplette DVD in höchster Stufe durchtrainieren sollen.


5_tips_trx_workout_1


3.Variieren Sie Ihre Übungsausführungen

Ebenfalls ein Vorteil des TRX-Systems ist die Möglichkeit, eine Übung alleine durch die Änderung der Körperhaltung zu variieren. Winkeln Sie beispielsweise Ihre Arme stärker an, so werden andere Muskelgruppen angesprochen als bei gestreckten Armen. Und das innerhalb einer Übungsausführung.

4.Bleiben Sie am Ball

Der eiserne Grundsatz jedes Trainings: überwinden Sie den inneren Schweinehund. Gerade die Möglichkeit TRX zu Hause zu nutzen sollte Ansporn genug sein um nicht etwa die Hausarbeit einem Besuch in einem Studio vorzuziehen.

5.Freie Einteilung der Trainingsdauer

Ergänzend zu Punkt 4: wenn Sie TRX in den eigenen vier Wänden nutzen, können Sie jeden Tag eine kleine Übungseinheit einlegen anstatt zwei- bis dreimal die Woche mehrere Stunden zu trainieren. So benötigt man beispielsweise für ein komplettes Ganzkörper-Workout täglich nur 20 Minuten.

Banal kann man sagen, dass das Training mit dem TRX-Suspensionsprogramm alle Vorzüge eines Studioprogramms mit denen einer heimischen Fitnessstation kombiniert. Gerade wenn Sie zeitlich stark eingebunden sind, sei es jetzt als Führungskraft in Ihrem Beruf oder als Mutter, die gleichzeitig den Haushalt schmeißen muss, sollten Sie sich ernsthaft mit dem System auseinandersetzen. Es lohnt sich auf alle Fälle.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn einfach mit Ihren Freunden und probieren Sie TRX gemeinsam aus.

Gepostet auf Fitness