Angenehmer Schmerz: Warum kann der Körper nach dem Training schmerzen?
Sind Sie jemals beim Arzt gewesen und haben ihm gesagt, dass Sie Schmerzen haben, aber eigentlich ist das gar nicht so schlimm? Das ist doch äusserst unschlüssig. Schmerz und Freude ist für die meisten von uns keine einladende Mischung. Was ist aber mit den blutpumpenden, schweissüberfluteten, Ganzkörperschmerzen nach dem Sport? Das mögen wir durchaus. Warum ist das so? Hier ist die Erklärung dafür.
Sie wissen, dass Sie ein gutes Training gehabt haben, wenn jeder einzelne Ihrer Muskeln schmerzt, jede einzelne Pore schwitzt und Ihr Herz schlägt so hart, dass Sie denken, dass es für andere hörbar ist. Aber was ist es, dass unseren Körper Schmerzen bereitet?
Der verzögerte Muskelkater - handlich abgekürzt D.O.M.S. - ist der Fachbegriff für die Beschwerden, die wir nach dem Training verspüren. Es ist ein "Muskelfieber", das sich nach einem ungewohnten Training als Schmerz erweisen kann, besonders wenn es sehr intensiv war. Es kann Übelkeit und manchmal sogar Krankheiten verursachen. Das passiert, wenn wir zu weit mit einem Training gegangen sind, das wir nicht vorher versucht haben. Das haben wir alle schon einmal erlebt.
Mit einem heftigen Gefühl nach dem Training, das sich als echte Krankheit manifestiert, ist es kein Wunder, dass so viele Menschen schwören, dass sie das nie wieder erleben werden. Deshalb ist es so wichtig, sich vor Beginn des Trainings professionell beraten zu lassen, wie z.B. Holmes Place Personal Trainer, die Sie durch Ihr Trainingsprogramm führen können.
Was ist für Muskelkater verantwortlich?
Früher dachte man, dass der Aufbau von Milchsäure für den Schmerz nach dem Training verantwortlich ist, aber das kann faktisch nicht sein, denn Milchsäure ist erst nach ein bis zwei Stunden vorherrschend - und diese Schmerzen können Tage andauern.
Der Schmerz, den Sie nach der Plackerei spüren, ist eigentlich das Ergebnis kleiner Risse in Ihren Muskeln. Diese Mikrorisse lösen das Wachstum Ihrer Muskeln aus und kompensieren übermässig die Aktivität, die Sie gerade durchgemacht haben - so regenerieren sie sich und schaffen neue Muskelfasern, die uns stärker machen. Ein weiterer Grund, warum wir nach dem Training Schmerzen empfinden können, ist eine Erhöhung unseres Blutflusses, die zu einer Flüssigkeitsentzündung führen kann.
Schwäche kann zu Schmerzen führen
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass "no pain no gain" ein Mythos ist und der Mangel an Schmerzen nicht unbedingt bedeutet, dass Sie nicht gut trainiert haben. Im Gegenteil, wir können immer noch nach bestem Wissen und Gewissen trainieren und die Muskelmasse ohne grössere Auswirkungen vergrössern. Der Schmerz im Fitnessstudio ist etwas, das uns dazu bringen kann, vor unserem Club wegzulaufen und nie wieder zurückzukehren. Aber für viele ist der Schmerz erträglich und sogar angenehm - es ist ein Schmerz, der uns zeigt, dass das was wir tun, wirkungsvoll ist.
Dieser Schmerz, den wir fühlen, ist ein spezifischer Schmerz, der ausschliesslich mit der Übung verbunden ist, ein Schmerz, der nur nach einem grossartigen Training zu spüren ist. Die Anerkennung, dass wir unser Bestes gegeben haben, verbunden mit Leistung, Zufriedenheit und Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit, macht die schmerzenden Oberschenkel und engen Bizepse zu einem angenehmen Schmerz.