Freiwasserschwimmen und Triathlon mit Filip Szymonik

Gepostet auf Fitness and tagged Triathlon, Athlete, Interview, Personal Trainer, Holmes Place Poland, running , swimming , cycle

Filip Szymonik ist eine laufende Motivation: Er könnte seine Energie und Selbstdisziplin mit mindestens 10 Menschen teilen. In einer Woche macht er so viel wie andere in ein paar Monaten. Flip Szymonik inspiriert Sie dazu, immer eine bessere Version von sich selbst zu sein.

Worauf achten Sie bei einer Trainingseinheit?

Ich gestalte mein Training so, dass ich einfach meinem Gefühl folge, was ich zu tun habe. Ich mag diese Gewissensbisse nicht, wenn ich eine Aufgabe nicht geschafft habe.


Es ist seit langem meine Leidenschaft, bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich betrachte Training als eine Pflicht und eine Mission zugleich.


Während des Trainings konzentriere ich mich ganz auf die Aufgabe und schalte die äusseren Reize aus, was mir das Gefühl der Freiheit gibt.


Wie oft trainieren Sie?

Ich mache normalerweise 11 bis 16 Trainingseinheiten pro Woche. Das bedeutet, dass ich für mein Training zwischen 13 und 26 Stunden unter der Woche verbringe. Es hängt alles davon ab, an welchem Punkt ich mich gerade befinde. Wenn es darum geht, meine Ausdauer zu verbessern, damit schlussendlich mehr Sauerstoff zu den Muskeln transportiert wird, widme ich viel mehr Zeit dem Training als in der Anfangsphase, in der ich mich hauptsächlich auf Spezialtraining konzentriere.

 

Zusätzlich zu meinem regulären Training leite ich in einer Woche rund 40 persönliche Trainingseinheiten im Holmes Place und zwar im Holmes Place Marathon Club, im Holmes Place Open Water Swimming und im Winter im Holmes Place Ice Swimming. Ich bin auch Gym Manager bei Holmes Place Premium Marriott.


Haben Sie ein bestimmtes Übungsprogramm für den Marathonlauf? Und eines für das Schwimmen im offenen Wasser?

Das Trainingsmodell, das ich durchführe und welches ich mit den Mitgliedern des Clubs für 4 Wochen vor dem Start des Marathons durchführe, beträgt 15x1km mit einer 3-minütigen Pause in der 1. / 2. Geschwindigkeitszone, wo wir versuchen, die Herzfrequenz auf BC1 Range zu senken. Das Durchschnittstempo ist das Tempo, das wir auch beim Marathon erreichen wollen.

 

Wenn es um Modellübungen im Freiwasser geht, lege ich besonderen Wert auf zwei Techniken:


• Krokodil (für lange Strecken): ausgesetzte Atmung bei guter Sicht

• Looping (für mittlere und kurze Distanzen): Nach wie vielen Atemzügen man sich orientiert


Neben diesen zwei Techniken modifizieren wir auch die Bojen Trainingstechnik, um die Bewegung unserer Beine herunterzufahren - wodurch das Schwimmen im offenen Wasser weniger Energie verbraucht.


open water swimming Filip Szymonik triathlon interview workout training


Gibt es irgendwelche Aktivitäten, vor denen Sie sich scheuen?

Es gibt derzeit keine körperliche Aktivität, die ich fürchten würde. Ich mag Herausforderungen. Natürlich ist Triathlon derzeit eine Priorität für mich. Ich hatte schon immer Angst vor der Kälte, deshalb habe ich Holmes Place Ice Swimming entwickelt. Ich betrachte es als Herausforderung, aber ich versuche auch, unseren Clubmitgliedern zu zeigen, dass Schwimmen im offenen Wasser interessant ist und das Schwimmen im kalten Wasser von fast jedem gesunden Menschen durchgeführt werden kann.


Können Sie uns sagen, wie Ihre übliche Trainingsroutine aussieht?

Viermal pro Woche (Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag) trainiere ich mit dem Fahrrad, was zwischen 1 h 30 Min. und 2 h 15 Min. dauert.


Viermal pro Woche (Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag) mache ich Lauftraining, das zwischen einer und 2 Stunden 15 Minuten dauert. Der Mittwoch ist für das intensivste Einheit und das Spezialtraining reserviert. Die restlichen Aktivitäten liegen im aeroben Bereich und zielen auf die Verbesserung meiner Ausdauer ab.


Viermal pro Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonntag) mache ich Schwimmtraining. Es ist ein spezialisiertes und intensives Training. Die anderen Übungen helfen mir, meine Ausdauer zu verbessern für einen verbesserten Sauerstofftransport zu den Muskeln.


Zweimal pro Woche (Dienstag und Samstag) mache ich Krafttraining, wobei ich versuche so viel Kraft wie möglich aufzubauen. Eine dieser Sitzungen führe ich unter der Aufsicht von Holmes Place Personal Trainer Jakub Tokajuk durch. Unser Ziel ist vor allem meine Schnelligkeit zu erhöhen.


Untenstehend finden Sie einige Beispiele für Übungen, die ich im Fitnessstudio mache. Führen Sie 4 Sets jeder Übung durch:


• Cycling Squat (3-5 Wiederholungen) - stellen Sie Ihre Füsse eng aneinander, nehmen Sie so viel Gewicht wie Sie wiegen


• Pull-ups (3-5 Wiederholungen mit einer Belastung von 12kg)


• Delphin, mit Schwimmgummi (20 Wiederholungen)


• Radfahren (1,5 Minuten, 340 Watt, 70-75 U/min mit einer Pause von 1,5 Minuten, 140 Watt, 90-95 U/min - Zyklus 4-mal wiederholen)


Möchten Sie dieses Training ausprobieren?


athlete interview triathlon

Gepostet auf Fitness and tagged Triathlon, Athlete, Interview, Personal Trainer, Holmes Place Poland, running , swimming , cycle.