Kreuzheben - Nicht nur Männersache
Das Kreuzheben - im Englischen auch "Deadlift" genannt - gilt als eine der wichtigsten Grundübungen des Kraftsports. Von ihm profitieren entgegen weit verbreiteter Meinungen nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Wir erklären worauf Sie dabei besonders achten sollten!
Richtig Kreuzheben für Frauen - was sind die Vorteile?
Nicht nur im Hinblick auf Ihren Muskelaufbau, sondern auch für Ihre allgemeine Fitness bringt das Kreuzheben einige ganz klare Vorteile mit sich. Viele mögen bei diesem Thema vielleicht an "Muskelprotze" mit sehr schweren Langhanteln denken - das ist zumeist jedenfalls der Grund dafür, dass Frauen häufig vor dieser Übung zurückschrecken und befürchten, sie könnten dadurch zu große und üppige Muskeln aufbauen.
Diese Annahme ist jedoch falsch, denn: Sie beginnen nicht gleich mit extrem schweren Gewichten, sondern steigern sich nach und nach bis zu einem für Sie individuell geeigneten, moderaten Level. Dazu kommt dass der weibliche Körper nicht die genetischen Grundlagen für massiven Muskelaufbau bietet, Sie brauchen also keine Angst zu haben nach wenigen Monaten wie ein weiblicher Schwarzenegger auszusehen.
Kreuzheben soll nicht dazu da sein, riesige Muskeln aufzubauen, sondern es wird Ihren gesamten Körper effektiv kräftigen und unterstützen. Da viele verschiedene Muskeln während der Übung beansprucht werden, trägt diese Übung unter anderem zu einer gesunden und aufrechten Haltung bei. Allgemein ist eine starke Grundmuskulatur für jeden Menschen unglaublich wichtig, um den Belastungen des täglichen Lebens standhalten zu können, ohne jedes Mal sofort erschöpft zu sein.
Diese Muskeln werden beim Kreuzheben beansprucht
Zunächst einmal wird Ihre komplette Rumpfmuskulatur beim Kreuzheben beansprucht, wozu primär der Bereich zwischen Brust und Becken gehört. Die untere Rückenmuskulatur, Ihre Hüft- und Bauch- sowie auch Ihre Beinmuskeln werden ebenfalls gut trainiert. Letztere sind deshalb sehr wichtig, da sie einen Großteil unseres Körpers ausmachen. Für Frauen sehr interessant dürfte zudem sein, dass das Kreuzheben den Po auf eine besonders effektive Weise trainiert. Und nicht zuletzt profitieren auch Ihre Handgelenke und Arme vom Kraftaufwand, denn diese halten die lange Hantel schließlich.
Wer neu mit dem Krafttraining beginnt, läuft allerdings Gefahr, einige Fehler zu machen und riskiert dadurch unter Umständen sogar Verletzungen. Es gibt einige Aspekte - wie ein aufrechter Stand, ein gerader Rücken und die richtige Atmung - die Sie dabei nicht vernachlässigen dürfen. Ansonsten können relativ schnell Verletzungen drohen, die Sie im schlimmsten Fall für längere Zeit außer Gefecht setzen. Am besten ist es daher, gemeinsam mit einem erfahrenen Personal Trainer für Kraftsport in Ihrem Club die ersten Übungen auszuführen - so sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Kreuzheben ist eine Übung, die vielen Frauen Spaß und wichtige Trainingsresultate ohne die befürchteten Muskelberge bringt. Fragen Sie einfach einen unserer Personal Trainer, wenn Sie Interesse an einem individuellen Trainingsplan haben. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und vergessen Sie nicht, den Artikel weiter zu teilen wenn diese Hinweise für Sie wertvoll waren.
Holmes Place
Team Schweiz