Wie Sie erkennen, dass Ihr Training funktioniert
Keine körperlichen Veränderungen, keine verräterischen Schmerzen... es ist manchmal schwer zu sagen, ob Ihr Training funktioniert. Wenn du regelmässig trainierst, aber keine Veränderungen siehst, werden dir diese Zeichen helfen zu verstehen, was funktioniert und was nicht.
Die positiven Anzeichen eines guten Trainings zu kennen, kann eine grosse Hilfe in der Entwicklung Ihrer Fitness sein.
Wenn Ihre Routine nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, Sie keine sichtbaren Erfolge bei der Gewichtsabnahme haben und Sie weiterhin die Auswirkungen des Trainings als Schmerzen und Zerrungen spüren, dann will Ihr Körper Ihnen vermutlich etwas sagen.
1. Sie spüren keine Zerrungen oder Schmerzen
Sie werden sich freuen zu erfahren, dass Sie deutlich sichtbare Ergebnisse erzielen können, ohne das Gefühl zu haben, dass ein Bulle auf Ihnen gesessen hat. Es stimmt nicht, dass Schmerzen ein Beweis für ein erfolgreiches Training sind. Natürlich ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören - besonders wenn Sie gesundheitlich vorbelastet sind - aber wenn Sie weiterhin Schmerzen haben oder sich fühlen, als hätten Sie sich die Muskeln und Sehnen gezerrt, ist das ein Warnzeichen, das mit Ihrem Training etwas nicht stimmt. Ein Grund kann das Übertrainieren sein. Ein intensives Training ohne ausreichende Regenerationszeit kann zu Muskelschäden und Leistungseinbussen führen. Es muss nicht heissen, dass Ihr Training nicht das Richtige für Sie ist, aber vielleicht kann es mit dem Rat eines persönlichen Trainers optimiert werden. Unsere Trainer können erkennen, wo Sie sich zu sehr beeilen oder eine schlechte Körperhaltung haben.
2. Sie haben kein Plateau erreicht.
Sie haben vor mehreren Monaten mit diesem neuen Training begonnen und Sie setzen stets neue Ziele. Weil es genau das richtige für Sie ist. Wenn Sie mehrere von den gleichen Trainingseinheiten durchführen, kann es sein, dass Sie sich fühlen, als hätten Sie ein Plateau erreicht. Das liegt daran, dass sich Körper, Gehirn und Nervensystem an die Routine angepasst haben - das bedeutet nicht unbedingt, dass es tatsächlich der Fall ist. Erwägen Sie, die Dauer oder Intensität Ihres Trainings zu erhöhen, anstatt zu etwas ganz Neuem zu wechseln.
3. Sie sind immer noch voller Energie
Wenn Sie zu den beneidenswerten Damen oder Herren im Fitnessstudio gehören, die auch nach dem härtesten Training noch Energie haben – dann funktioniert Ihr Training. Regelmässige Bewegung erhöht in der Regel das Energieniveau, anstatt den Verbrauch.
4. Sie erreichen Ihre persönlichen körperlichen Ziele
Wenn Sie immer noch persönliche Ziele erreichen und stolz auf Ihre Erfolge sind, dann ist dieses Training das Richtige für Sie. Machen Sie weiter, ändern Sie nichts! Wie das alte Sprichwort sagt: Wenn es nicht kaputt ist, muss es nicht repariert werden.
5. Sie halten Ihren Stoffwechsel auf einem guten Niveau
Der Stoffwechsel ist bei jedem Menschen anders. Aber einer der grössten Vorteile bei all der Arbeit, die Sie in Ihr Training stecken, ist, dass Sie dreimal die Woche eine Pasta-und-Pizza-Kombination verschlingen können, ohne zuzunehmen. Wenn Ihr Training beim Gewichtsverlust nicht die Ergebnisse liefert, die Sie sich wünschen, dann sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Leistung in einem konstanten, realistischen Tempo zu steigern. Überstürzen Sie nichts, da es sonst zu Verletzungen und Enttäuschung kommen kann. Beachten Sie, dass eine Gewichtszunahme auch eine Zunahme an Muskelmasse sein kann - ein Personal Trainer kann Ihnen helfen, dies herauszufinden.
6. Sie sind in ihrer Routine festgefahren
Immer die gleiche Alltagsroutine kann dazu führen, dass uns die Motivation verlässt. Dabei gibt es keinen Unterschied zwischen Hausarbeit und dem täglichen Training: wenn es Sie langweilt, machen Sie es anders. Wenn Sie erwägen, Ihre Unterwäscheschublade aufzuräumen, anstatt ins Fitnessstudio zu gehen, dann funktioniert Ihr Training nicht für Sie. Geniessen Sie es, nehmen Sie es an oder ändern Sie es.