Das Wörterbuch des "Workout Clocks": Von Amrap bis Tabata, was bedeutet das alles?
Die Fitness Welt kann ganz schön verwirrend sein. Ob es um Krafttraining oder um die Kenntnis der Grundlagen geht, das Erlernen der Grundlagen des "Workout Clocks", d.h. des Trainingstimers, kann Ihnen helfen, effizienter zu trainieren.
Was ist ein Rep und was ist ein Set? Was ist HIIT und wer um alles in der Welt ist DOMS? Das Workout Clock kann die Besten unter uns zum Verzweifeln bringen. Es gibt Abkürzungen und Jargon, die wir in allen Kursen hören, wir kratzen uns am Kopf und kopieren oft einfach die Bewegungen der Menschen um uns herum.
Diese Begriffe zu lernen ist einfacher, als man denkt. Folgen Sie unserem Workout Clock Wörterbuch, um Kurse und Übungen mit maximaler Effizienz durchzuführen und Ihre Ziele zu erreichen, ohne es zu übertreiben.
Auf die Plätze- Fertig- los geht es mit unserem Workout Clock Wörterbuch
AMRAP: Das hier hat eine doppelte Bedeutung: AMRAP ist einer der beliebtesten Begriffe, der entweder “As Many Repetitions As Possible”, aka so viele Wiederholungen wie möglich, oder “As Many Rounds As Possible” (so viele Runden wie möglich) bedeuten kann. Es ist grossartig für eine Muskelkonditionierung und -stärke innerhalb kurzer Zeit, da das Ziel darin besteht, so viele Wiederholungen oder Runden wie möglich in den vorgegebenen Minuten durchzuführen.
Couplet: Auch bekannt als Runden, ist dies der Begriff, bei dem eine Kombination aus zwei Zügen kombiniert wird.
ENOM: Bedeutet "Every Minute on The Minute", dieser Begriff wird häufig im hochintensiven Intervalltraining verwendet. Sie beginnen die Übung am Anfang jeder Minute, dann folgen Sie den empfohlenen Wiederholungen und Ruhezeiten für die gesamte Dauer dieser Minute.
DOMS: Wir kennen alle diese starken Schmerzen nach einem intensiven anstrengenden Training. Der tatsächliche Begriff dafür ist "Delayed Onset Muscle Soreness", kurz DOMS genannt. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass Sie Ihren Körper zu sehr beansprucht haben.
GPP: "General Physical Preparedness" ist die Bereitschaft, eine Vielzahl von verschiedenen Zügen auszuführen. Es ist dieses Gefühl im Fitnessstudio, nachdem Sie sich gedehnt und auf die bevorstehende Sitzung vorbereitet haben.
HIIT: Diese Abkürzung ist weit verbreitet, auch in Holmes Place Clubs. Die Abkürzung bedeutet "High Intensity Interval Training" und beinhaltet kurze Trainingszeiten von 110%, gefolgt von kurzen Trainingszeiten mit geringer Intensität oder Ruhephasen. Erfahren Sie hier mehr über HIIT und wie es funktioniert.
Reps: Das werden Sie in den Trainingsanweisungen oft hören: Es ist der Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, wie oft eine Übung oder Bewegung ausgeführt werden sollte.
Sets: Ein Set ist die Folge der Wiederholungen, die durchgeführt werden sollen. Zum Beispiel bedeutet fünf Sätze von vier Wiederholungen, dass Sie die Übung viermal durchführen, eine kurze Pause einlegen und dann einen weiteren Satz von vier Wiederholungen machen, bis Sie die Übung insgesamt fünfmal wiederholt haben.
Tabata: Eine der beliebtesten Formen von hochintensiven Intervalltrainingstechniken, Tabata ist eine Übung, bei der Sie acht Runden Aktivität nach bestem Wissen und Gewissen 20 Sekunden lang durchführen und dann 10 Sekunden zum Ausruhen brauchen. Dies alles geschieht in einem Zeitrahmen von vier Minuten. Für die Mathematiker da draussen entspricht Tabata 20/10 x 8 = 4.
Hoffentlich wird Ihnen diese Workout Timer Wörterbuch das Leben beim nächsten Mal einfacher machen, wenn Ihr Personal Trainer oder Ihre App Ihnen sagt, dass Sie eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen oder Sets auf eine bestimmte Weise durchführen sollen. Natürlich sind wir immer für Sie da, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper und Ihre Bewegung bei Holmes Place zu verstehen. Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an und beginnen Sie, Fitness zu Ihrem Lebensstil zu machen.