Schmerzen im Ischiasnerv? Diese Übungen leisten schnelle Abhilfe.
Kennen Sie das? Bei bestimmten Bewegungen sticht es Ihnen in den unteren Rücken, die Schmerzen ziehen sich oftmals über die Hüfte bis in das Bein hinunter? Dieser Schmerz wird häufig durch den Ischiasnerv hervorgerufen, welcher Informationen vom Gehirn über das Rückenmark bis in die Beine liefert. Ursache dafür ist meist eine Verschiebung in den Bandscheiben. Die sogenannte Ischialgie tritt meistens bei Personen zwischen 30 und 50 Jahren auf.
Wir möchten Ihnen heute einige Übungen vorstellen, die bei Beschwerden schnelle Abhilfe leisten können. Grundsätzlich sollten Sie bei Schmerzen allerdings immer auch einen Arzt aufsuchen, um eine detaillierte Diagnose und korrekte Behandlungsempfehlung zu erhalten.
Neben den unten aufgeführten Übungen können Sie weitere Punkte beachten, um Rückenschmerzen zu verbessern oder ihnen im Idealfall schon vorzubeugen:
Eine gesunde, aufrechte Körperhaltung ist das A und O, diese vernachlässigen wir jedoch sowohl im Sitzen als auch Stehen viel zu oft. Ein gezielter Muskelaufbau kann dabei helfen, die ideale Haltung automatisch einzunehmen und auch zu halten.
Hierzu berät Sie unser geschultes Personal aus Physiotherapeuten und Personal Trainern gerne in unseren Clubs. Des Weiteren bietet Holmes Place verschiedene Kurse an, die gezielt die Muskulatur und Mobilität des Rücken und gesamten Rumpfes stärken können: z.B. Rückenfit, Mobility, Body Balance, Yoga oder Core. Die gesamte Übersicht mit den aktuellen Kurszeiten finden Sie HIER.
Neben der Haltung tagsüber, ist natürlich auch die Nacht nicht zu vernachlässigen. Eine gute Matratze und ein auf Ihre Schlafbedürfnisse ausgerichtetes Kissen helfen sehr dabei, morgens erholt und schmerzfrei aufzuwachen. Eine Beratung im Fachgeschäft lohnt sich hier besonders.
Bei den folgenden Übungen geht es sowohl um die Dehnung als auch Entspannung des Rückens auf verschiedene Weisen. Probieren Sie es einmal aus und finden Sie heraus, was sich für Sie am besten anfühlt. Bei allen Übungen gilt: Nicht übertreiben. Dehnen Sie sich nur soweit, wie es für Sie angenehm ist. Sollten Sie starke Schmerzen verspüren, führen Sie die Übungen nicht weiter aus.
1) Rücken im Sitzen dehnen
- Setzen Sie sich auf den Boden, Oberkörper aufrecht und die Beine vor Ihnen ausgestreckt.
- Winkeln Sie nun das rechte Bein an und setzen es über das linke, sodass sich Ihr rechter Fuss links von Ihrem linken Knie befindet. Optional kann das linke Bein angewinkelt werden, sodass sich Knie- und Knöchelaussenseite auf dem Boden befinden.
- Drehen Sie sich nun den gesamten Oberkörper nach rechts, schauen Sie über die rechte Schulter und stütze Sie sich mit dem rechten Arm ab. Den linken Arm können Sie zur Unterstützung der Bewegung leicht von aussen gegen das rechte Knie drücken.
- Halten Sie die Position 10-20 Sekunden, dann Seiten wechseln.
2) Entlastung des Rückens
Die Entlastung des Rückens ist in diesem Fall auf zwei Arten möglich.
Variante 1:
Begeben Sie sich entweder im Vierfüsslerstand auf den Boden, bringen Sie Ihre Hüfte nach hinten und setzen Sie dann Ihren Po auf Ihren Füssen ab. Nun beugen Sie Ihren Oberkörper so nach vorne, dass er möglichst flach auf Ihren Oberschenkeln liegt. Ihre Arme strecken Sie gerade und weit nach vorne aus und berühren mit den Unterarmen den Boden. Gehen Sie mit dem Oberkörper soweit nach vorne, bis Sie eine angenehme Dehnung verspüren. Halten Sie die Position 10-20 Sekunden.
Variante 2:
Bei der zweiten Variante legen Sie sich flach auf den Boden und winkeln Ihre Beine an, der Lendenwirbelbereich hat Kontakt zum Boden. Umgreifen Sie nun mit den Händen Ihre Knie oder Schienbeine und ziehen sie Sie Richtung Brust bis Sie eine angenehme Dehnung verspüren. Halten Sie die Position 10-20 Sekunden.
3) Diese Übung hilft, Ihre Hüfte zu öffnen und zu dehnen
- Legen Sie sich flach auf den Rücken, winkeln Sie Ihre Beine an und platzieren Sie den linken Knöchel auf dem rechten Knie, das linke Knie lassen Sie nach aussen fallen.
- Greifen Sie Ihren rechten Oberschenkel leicht unterhalb der Kniekehle und ziehen Sie ihn vorsichtig zu sich heran bis Sie eine angenehme Dehnung verspüren. 10-20 Sekunden halten, dann die Seite wechseln.
4) Die “Kobra” löst Verspannungen in der Rückenmuskulatur
- Begegeben Sie sich in Bauchlage, die Hände positionieren Sie auf Schulterhöhe neben dem Körper und drücken Ihren Oberkörper nach oben.
- Die Oberschenkel werden fest auf den Boden gedrückt, Ihren Blick richten Sie zur Decke.
- Halten Sie die Position 10-20 Sekunden.
- Diese Übung lässt sich gut um Wechsel mit der ersten Variante der Übung 2 kombinieren.
Profitieren Sie von unserer Expertise und unseren Dienstleistungen, indem Sie die Holmes Place Premium Fitness Welt mit einer VIP Erfahrung entdecken. Ihr Clubbesuch beinhaltet frische Handtücher, eine Personal Training Session, eine Clubtour, eine Körperanalyse, einen Gruppenkurs Ihrer Wahl und entspannende Momente in unserem Wellnessbereich. Buchen Sie jetzt, um heute Ihre Fitness- und Gesundheitsreise zu starten.