So lassen Sie die Weihnachtspfunde purzeln

Gepostet auf Blog, Ernährung, Lifestyle and tagged Ernährung

Die Adventszeit war ein bisschen bewegungsfaul, aber dafür sehr üppig: Lebkuchen und Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsgans und das eine oder andere Glas Sekt gehören schließlich dazu. Wenn jetzt nur nicht der Hosenbund zwicken würde... Was können Sie tun, damit die Weihnachtspfunde schnell wieder purzeln?

Wir bei Holmes Place unterstützen Sie mit vielen Sport- und Bewegungsangeboten – auf den Gym Floors, aber auch in den Gruppenkursen. Außerdem können Sie Ernährungsberatungen buchen.


So werden Sie Weihnachtspfunde wieder los

Vor allem während der Feiertage kommt man oft aus dem Essen gar nicht heraus. Neben den drei üblichen Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen und Abendbrot gibt es noch die Teestunde oder man greift immer wieder in den Teller mit Gebäck, der auf dem Tisch steht und ständig aufgefüllt wird. Die Hauptmahlzeiten sind ebenfalls üppiger als sonst – Wein und Dessert gehören meist dazu. Die Folge: Man ist den ganzen Tag über satt. Und zwar schon, bevor man sich an den Esstisch setzt. 

Nach den Feiertagen ist es deshalb ein guter Schritt, die vielen Snacks und Zwischenmahlzeiten wegzulassen und die alkoholischen Getränke zu reduzieren. So gewöhnt sich der Organismus wieder an die normalen Abstände zwischen den Mahlzeiten. 


Die lieben Vorsätze...

Jedes Jahr zu Silvester gehören sie zur Tradition, aber meistens werden die guten Vorsätze sehr schnell wieder vergessen. Mehr Sport, drei Kilo abnehmen – das klingt zwar gut, aber wie soll man das durchhalten? Tipp: Setzen Sie sich erst einmal nur ein Ziel. Und zwar eines, das Sie gut erreichen können. Vielleicht haben Sie ein Lieblings-Kleidungsstück, in das Sie im Frühling passen möchten. Oder Sie würden zu gerne mal bei einem Fünf-Kilometer-Volkslauf mitmachen. Je verlockender das Ziel, desto eher bleiben Sie am Ball.


Diät – nein danke!

Crash-Diäten hören sich verlockend an, weil man schnell ziemlich viel abnehmen kann. Aber sie haben einige Nachteile. Wenn dem Körper längere Zeit zu wenig Kalorien zugeführt werden, fährt er in einen Notfall-Modus herunter. Und lernt, mit weniger auszukommen als bisher. Die Folge: Sobald man nach dem Ende der Diät wieder isst wie früher, nimmt man wieder zu: der gefürchtete Jo-Jo-Effekt ist eingetreten. Vermeiden kann man das nur, wenn man nach der Diät die Ernährung umstellt oder einfach langsamer abnimmt. Das dauert zwar länger, hält aber dafür an. 


Genug essen und feste Mahlzeiten einplanen

Sie müssen nicht hungern, wenn Sie Weihnachtspfunde verlieren wollen. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht mehr als drei Mahlzeiten einnehmen. Zum Frühstück können Sie ruhig etwas mehr auftischen, denn es liefert Ihnen die Energie für den Tag. Ideal sind Obst, Vollkornbrot oder -brötchen, Joghhurt, Müsli und grüne Smoothies. Mittags können Sie mit einer Suppe als Vorspeise die Sättigung auf leckere und gesunde Weise beschleunigen. Gesunde Kohlenhydrate und Proteine sättigen gut und lange. Das Abendessen sollte dann zumindest für einige Zeit eher leicht und nicht zu kohlenhydratreich sein.


Entlastungstage mit Hafer

Eine Möglichkeit, den Körper nach den vielen üppigen Essen zu entlasten, sind Hafertage. Einen bis drei Tage lang werden dann drei Mahlzeiten mit jeweils 75 Gramm Haferflocken gegessen. Sie können die Flocken mit Wasser oder Pflanzenmilch aufkochen und dann Gemüse oder Obst dazu essen. Das entlastet die Leber und unterstützt das Abnehmen. Länger als drei Tage sollten Sie das allerdings nicht machen, um keine Nährstoffmängel zu riskieren.


Vollwertig essen

Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag empfehlen Ernährungsberater. Dazu Milchprodukte, gelegentlich Fleisch (maximal 300 bis 600 Gramm pro Woche) und Fisch (zweimal pro Woche) und gesunde Fette. Reduzieren Sie einfache Kohlenhydrate in Form von Weißmehlprodukten, Süßigkeiten und Fertiggerichten. Die sättigen zwar schnell, aber Sie haben schon wenig später wieder Hunger. Komplexe Kohlenhydrate dagegen halten lange satt.


Viel trinken

Lassen Sie Alkohol erst einmal weg. Aber achten Sie darauf, in nächster Zeit viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Zwei Liter sind eine gute Richtzahl. Stilles Wasser und Tee sind eine gute Empfehlung. Tipp: Wasser können Sie mit etwas Zitronensaft oder frischen Kräutern aufpeppen. Und versuchen Sie doch mal, morgens auf nüchternen Magen eine Tasse heißes Wasser mit etwas Zitronensaft zu trinken. Das soll den Stoffwechsel ankurbeln.


Seien Sie nett zu sich

Nicht immer klappt alles sofort. Manchmal meldet sich der innere Schweinehund und Sie sündigen dann doch und greifen bei Torte, Pizza oder anderem zu. In solchen Fällen sollten Sie sich nicht schlecht fühlen, sondern sich den Genuss einfach erlauben. Setzen Sie Ihre neuen Ernährungsgewohnheiten einfach am nächsten Tag fort. Nach einiger Zeit haben Sie sich ohnehin an die gesündere Ernährung gewöhnt und möchten sie nicht mehr missen, weil sie nicht nur dafür sorgt, dass die Weihnachtspfunde purzeln, sondern Ihnen auch richtig gut tut.


Mehr bewegen

Einer der Nachteile vieler Diäten ist, dass sie Bewegung aussparen. Aber zum Abnehmen und Abbauen der Weihnachspfunde ist Sport wichtig. Fangen Sie mit kleinen Schritten an, indem Sie Ihre Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen, häufiger mal die Treppe statt des Fahrstuhls benutzen und Ihren Arbeitsweg so variieren, dass Sie eine Station früher aus Bus oder Bahn aussteigen und den Rest zu Fuß gehen. Auch ein flotter Gang um den Block in der Mittagspause ist eine gute Möglichkeit. Tipp: Besorgen Sie sich einen Fitness-Tracker. Den gibt es für wenig Geld und er zeigt Ihnen, wie viele Schritte Sie pro Tag machen. Das motiviert zu mehr Bewegung. 


Wenn Sie spüren, dass Ihnen Bewegung Spaß macht, sollten Sie eine Probestunde im Fitness-Studio buchen. In den Premium Fitness Clubs von Holmes Place etwa haben Sie eine große Auswahl an Gruppenkursen und können sich auch an den Geräten auf den Gym Floors austoben. Anschließend gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Wellness-Bereich....



Gepostet auf Blog, Ernährung, Lifestyle and tagged Ernährung.