Spinning: Schweisstreibendes Training, das gute Laune bringt
In den Premium Fitness Clubs von Holmes Place bieten wir unterschiedliche Indoor-Cycling-Kurse an.
Spinning: Schweisstreibendes Training, das gute Laune bringt
Wenn Sie sich mal wieder so richtig auspowern möchten, mit Musik und Tempo und richtig viel Spass, dann sollten Sie unbedingt mal Spinning ausprobieren.
In den Premium Fitness Clubs von Holmes Place bieten wir unterschiedliche Indoor-Cycling-Kurse an. Für jede Alters- und Leistungsstufe ist etwas dabei. Wir versprechen Ihnen: Es wird anstrengend und ziemlich schweisstreibend. Anschliessend können Sie sich in den luxuriösen Wellness-Bereichen in der Sauna oder im Pool entspannen.
Spinning ist gesund und baut Stress ab
Beim Spinning bleiben Sie immer in Bewegung. Denn die stationären Fahrräder haben weder Bremse noch Leerlauf. Die Kraft wird durch eine Kette übertragen und es gibt statt Lauf- nur Schwungräder.
Effektiv ist Spinning vor allem für die Muskeln an Oberschenkeln, Waden und Po, aber auch Bauch- und Rumpfmuskulatur werden beansprucht. Wenn dazu noch Übungen mit dem Oberkörper kommen, trainiert Spinning fast den gesamten Körper, vom Herz-Kreislauf-System bis zu den Gelenken. Die Ausdauer wird verbessert und Stress verschwindet.
Mit Musik macht es am meisten Spass
Oft werden die Begriffe Spinning und Indoor Cycling synonym verwendet, die Grenzen sind tatsächlich fliessend. Indoor Cycling ist das Radfahren in einem geschlossenen Raum, Spinning eine Verbindung aus Fahrradtraining mit Musik und in der Gruppe. Beide Sportarten trainieren Herz, Lunge und Beinmuskulatur, und sie verbrennen ordentlich Kalorien.
Grundsätzlich kann sich jeder einfach auf ein Indoor Bike setzen und losstrampeln und das Tempo durch Musik aus dem Kopfhörer vorgeben lassen. Aber in einer Gruppe ist das Training etwas ganz anderes. Das liegt an der besonderen Dynamik und daran, dass die stampfenden Rhythmen aus den Lautsprechern kommen. Alle bewegen sich im gleichen Tempo und jeder wird von der Stimmung mitgerissen.
Dabei wird nicht nur gestrampelt! Die Trainer geben Anweisungen für unterschiedliche Übungen. Mal fährt man im Stehen (wie auf einer Bergfahrt), mal macht man Übungen mit den Armen und dem Oberkörper (z.B. mit Hanteln oder einem zwischen den Händen gespannten Handtuch). Wer den Widerstand am Rad verändert, kann das Treten leichter oder schwerer machen und damit die Trainingsintensität verändern.
Die richtige Kleidung
Empfehlenswert ist atmungsaktive Sportkleidung, denn Spinning bringt Sie sehr ins Schwitzen. Ein Tank Top oder T-Shirt und dazu eine kurze Lauftight oder Radlerhose (gerne mit Gesässpolster) ist am besten. Einige Indoor Bikes haben Klickpedalen – für sie braucht man spezielle Schuhe, die Sie aber meist im Club ausleihen können. Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Schnürsenkel Ihrer Schuhe nicht zu lang sind, damit sie nicht irgendwo hängen bleiben können. Ganz wichtig: Nehmen Sie ein Handtuch und etwas zu Trinken mit. Die meisten Räder haben eine Haltevorrichtung für Trinkflaschen.
Erst aufwärmen!
Wenn Sie auf dem Rad sitzen, ist erst einmal Aufwärmen angesagt. Die Bewegungen beginnen langsam, um die Muskeln an die Anstrengung zu gewöhnen. Dann wird es intensiv und zum Schluss wieder etwas sanfter.
Wichtig ist, Ihr eigenes Tempo zu finden und sich nicht zu überfordern. Sie sollten sich deshalb auf keinen Fall mit anderen vergleichen. Es ist Ihr Training! Hilfreich ist hier eine Pulsuhr. Mit der Faustformel „180 minus Lebensalter“ bekommen Sie ungefähr eine Vorstellung von dem Pulsbereich, in dem Sie trainieren sollten. Damit bleiben Sie im aeroben Bereich.
Aerob – was ist das?
Der Körper gewinnt die Energie für die Muskelarbeit, indem er Fette und Kohlenhydrate verbrennt. Das kann er aerob, also mit Sauerstoff, tun, aber auch anaerob (ohne Sauerstoff.) Bedeutet: Im aeroben Bereich nimmt der Körper ausreichend Sauerstoff auf. Im anaeroben Bereich kann er nicht die Menge Sauerstoff aufnehmen, die er für die Belastung braucht. Deshalb hält man eine solche Anstrengung nicht lange durch. Eine Folge ist die Bildung von Laktat, was zur Übersäuerung der Muskeln führt.
Wenn Sie Ihre Leistung steigern und Muskeln aufbauen möchten, ist ein kurzes anaerobes Training effektiv, aber wenn Sie Fett verbrennen und Ihre Ausdauer trainieren wollen, sollten Sie im aeroben Bereich bleiben. Das gilt vor allem dann, wenn Sie neu in die Sportart einsteigen. Denn Spinning ist viel anstrengender als man meint!
Spinning macht glücklich – versprochen!
Es dauert nur wenige Minuten, und Sie haben Stress weggestrampelt. Denn die Atmosphäre in der Gruppe, die Musik und die Anstrengung reissen wirklich jeden mit. Hinterher sind Sie schweissgebadet und erschöpft, aber glücklich. Garantiert!
Bei Holmes Place haben Sie die Wahl zwischen den Kursen Spinning, Indoor Cycling und Les Mills Sprint. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten gefällt, und lassen Sie sich einfach mal darauf ein. Nach dem Training gibt es neben dem sehr guten Gefühl eine weitere Belohnung: Gönnen Sie sich eine entspannte Auszeit in der Sauna oder im Pool.