4 Europäische Surfspots, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen!

Gepostet auf Wellness

Die Trendsportart Surfen oder auch Wellenreiten genannt, mit ihren Ursprüngen aus Polynesien und einer modernen Wiedergeburt in Kalifornien, ist inzwischen auch in Europa sehr beliebt. Die weitreichenden Küsten und Orte des Südens und Westens von Europa sind eine Reise wert und bieten warmes und angenehmes Klima und zudem perfekte Bedingungen für Wellenreiter. Also warum nicht die diesjährigen Ferien mit Surfen verbringen?

Griechenland: Keros Beach
Keros Beach ist ein idealer Ort, um mit dem Surfen zu beginnen und befindet sich an der östlichen Grenze der Limnos Insel. Durch den dort vorherrschenden Wind namens „Meltemi“, hat sich der Strand zu einem Mekka des Wassersports entwickelt und lockt Jahr für Jahr Wind- und Kitesurfer, sowie Anfänger des Wellenreitens nach Griechenland. Luxuriöse Unterkünfte, erfahrene Surflehrer und sichere, ruhige Bedingungen machen Keros Beach zu einem beliebten Reiseziel für Familien. Es befindet sich dort sogar ein zugängliches Ferienresort , um auch Menschen mit körperlichen Behinderungen die Chance zu geben, ihre Zeit im Wasser zu genießen.

Frankreich: Capbreton
Capbreton, nicht weit entfernt von Bordeaux, ist ein renommierter Surf-Ort im Süden Frankreichs. Die Bedingungen dort sind geeignet für Surfer aller Fähigkeiten, von blutigen Anfängern bis hin zu Profis. Die Brandung ist sehr beständig und der Wellengang hoch genug, um auch Surf-Fans mit abenteuerlichen Ansprüchen zufrieden zu stellen. Es gibt Surf Camps, Schulen und Möglichkeiten für den Verleih von entsprechender Ausrüstung. Reisen Sie nach Capbreton und profitieren Sie von diesen fantastischen Surf-Bedingungen.

Europäische Surfspots 1

Spanien: Mundaka
Mundaka im Norden Spaniens ist bekannt als Heimat für die weltweit besten Wellenbedingungen innerhalb einer Flussmündung. Die natürlichen „Barrels“ (Wellen, die den Surfer fast zur Gänze umgeben) erinnern an solche, die man eher in Hawaii oder Tahiti finden würde als in Europa. Dank der exzellenten Voraussetzungen reisen viele erfahrene Surfer aus aller Welt nach Mundaka. Selbst unerfahrene Wellenreiter können, aufgrund der qualifizierten Surflehrer in den naheliegenden Surfcamps, den Sprung „ins kalte Wasser“ wagen und die unglaublichen Gegebenheiten der Baskischen Küste genießen.

Portugal: Nazaré
Im Ort Nazaré findet man einige der höchsten Monsterwellen der Welt und dieser ist bei Surfspezialisten dafür sehr beliebt. Big Wave Surfers brechen hier jährlich Weltrekorde und das dank einer versunkenen Meeresschlucht, die Wellenhöhen bis zu 20 Meter oder sogar noch höher begünstigen kann. Solche Konditionen sind allerdings nur geeignet für erfahrene und selbstsichere Surfer. Da diese Monsterwellen allerdings kein Ganzjahresphänomen sind, bietet sich die Gelegenheit, im Sommer auch die einfacheren 1-Meter- Wellen bestreiten zu können. Ein Tipp: Meiden Sie den knorrigen „Praia do Norte“ Strand, falls Sie Surf-Anfänger sind!

Europäische Surfspots 2

Drei effektive Surf- Workouts
Mit diesen drei Workouts können Sie sich optimal auf das Reisen in die europäischen Surf-Orte vorbereiten und Ihre Balance für das Board trainieren:

Plank mit Heben von Armen und Beinen:
Planking ist ein sehr effektives Workout, um die Körpermitte zu stärken. Speziell diese traditionelle Plank-Übung wird Ihren Gleichgewichtssinn trainieren, um Sie optimal auf die Abenteuer auf dem Surfboard vorzubereiten. Stellen Sie sich eine Liegestütz-Position vor, mit hüftbreitem Abstand zwischen den Beinen, und die Arme unterhalb der Schultern positioniert. Heben Sie nun gleichzeitig Ihren linken Arm und das rechte Bein, Position halten, und dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. Führen Sie fünf Wiederholungen aus, bevor Sie Arme und Beine wechseln.

Squats auf dem Balance Board:
Ob zuhause oder im Fitnessstudio: Balance Boards helfen Ihnen, Ihre Balance zu trainieren während Sie Ihre Übungen effektiv darauf ausführen können. Bei Squats auf dem Balance Board ist es von Vorteil, zuerst das Gleichgewicht zu finden und dann mit den Händen nach vorne ausgestreckt und mit den Handflächen nach unten in die Kniebeuge zu gehen. Versuchen Sie dabei, Ihre Knie über die Zehen zu bringen und die Hüfte nach hinten zu kippen und soweit in die Hocke zu gehen, bis Sie ein leichtes Muskelbrennen im Bereich der Oberschenkel und des Bauches spüren. Halten Sie diese Pose so lang es geht oder wiederholen Sie sie mehrere Male.

Pyramide:
Eine starke Körperhaltung hilft Surfern bei der Verbesserung Ihrer Kontrolle über das Surfboard und viele Yogaübungen wiederum begünstigen eine gute Körperhaltung. Machen Sie Ihren Rücken rund und steigen Sie mit dem linken Bein nach hinten, beide Füße flach und geerdet am Boden. Verschränken Sie Ihre Hände hinter dem Rücken, halten Sie Ihre Beine und den Rücken gestreckt und führen Sie Ihren Oberkörper nun zum vorderen Bein. Drei Atemzüge lang halten und anschließend Fuß wechseln.

Gepostet auf Wellness