9 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein
Niemand kann zurück zum “Tatort”, die Worte zurücknehmen, verletzte Gefühle reparieren und den Schmerz reduzieren, den ein kurzer Wortwechsel vor fünf oder zehn Jahren verursacht hat. Vielleicht hat man in der Schule zum ersten Mal die Erfahrung gemacht, dass man in einer bestimmten Sache niemals so gut wie jemand anderer sein wird. Manchmal entstehen Selbstzweifel aus einer Anhäufung mehrerer negativer Situationen.
Symptome für ein schwaches Selbstbewusstsein
Menschen mit einem schwachen Selbstbewusstsein sind oft ängstlich und besorgt. Ein schwaches Selbstbewusstsein fühlt sich in keinster Weise gut an. Weitere Symptome können sein:
- Panikattacken, weil man glaubt, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, die andere bemerken werden. Um Hilfe zu bitten wäre für Betroffene ein Eingeständnis eigener Unzulänglichkeiten.
- Depression, Niedergeschlagenheit – Aus Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen, isolieren sich Betroffene und verschließen sich gegenüber neuen Aktivitäten. Häufig ziehen sie eine destruktive Beziehung dem Alleinsein vor.
- Zukunftsängste – Sie haben das Gefühl, in so vielen Dingen zu versagen, vor allem was das Sozialverhalten und Beziehungen anbelangt, dass sie neue Dinge gar nicht erst ausprobieren.
- Überempfindlichkeit – Betroffene leben in ständiger Angst, von anderen ausgelacht, kritisiert oder benachteiligt zu werden.
- Mangelndes Durchsetzungsvermögen – Sie trauen sich nicht, die Wahrheit zu sagen oder ihre Gefühle zu offenbaren, aus Angst, andere zu verärgern (und dann zurückgewiesen zu werden)
- Passivität, die zu Aggression führt – Das Bedürfnis, die Wahrheit zu sagen und die eigenen Gefühle mitzuteilen, führt zu aggressiv-defensivem Verhalten, Sarkasmus, unhöflichem Benehmen oder sogar Gewalt.
- Die Flucht in Suchtverhalten, Arbeitswahn, Perfektionismus, Verschwendung, Alkohol, Drogen und Sex ist oft eine Begleiterscheinung bei Menschen mit einem schwachen Selbstbewusstsein. Lieber würden sie in ihrem todlangweiligen Job bleiben, als außerhalb ihrer Komfortzone nach einem neuen Arbeitsplatz zu suchen. „Menschen mit wenig Selbstbewusstsein suchen zwanghaft Bestätigung“, sagt Dr. Marily Sorensen. „Das ist ein selbstzerstörerisches Verhalten, das Betroffene ständig wiederholen.“
Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein
Es ist nie zu spät, zu lernen, sich selbst wertzuschätzen und ein glücklicheres Leben zu führen, das Körper und Geist gut tut! Hier ein paar Basistipps, wie Sie ihr Selbstbewusstsein steigern können. Diese sind so einfach, dass Sie sich fragen werden, warum Sie so lange gewartet haben:
- Hören Sie auf mit der ständigen Selbstkritik! „Ich bin so ein Idiot. Ich habe es einfach nicht gerafft!“
- Hören Sie auf, sich ständig zu vergleichen: „Hätte ich ihre Beine, könnte ich die Shorts auch tragen…“
- Fangen Sie an, Sport zu treiben. Die Vorteile für das eigene Wohlbefinden sind wissenschaftlich belegt!
- Fangen Sie an, nach Fortschritt zu streben, nicht nach Perfektion!
- Hören Sie auf, jeden Fehler wieder und wieder durchzukauen. Sie haben einen Fehler gemacht. Es ist vorbei. Weiter geht’s!
- Fangen Sie an, sich auf die positiven Veränderungen zu konzentrieren, die Sie unabhängig von der Anerkennung anderer erreichen können.
- Fangen Sie an, jeden Tag etwas zu machen, das Ihnen Spaß macht!
- Fangen Sie an, sich über Holmes Place zu informieren!
Wir sind eine einzigartige Wellness-Einrichtung und haben die gesunde Balance zwischen Körper, Geist und dem spirituellen Selbst verstanden; unsere speziell ausgebildeten Trainer passen das Programm auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Entspannung und die eigene Entwicklung sind vielfältige Prozesse und bei jedem Menschen anders. Ihr Programm beinhaltet möglicherweise ein sanftes Yoga-Workout, Wellness- Anwendungen und Kräutertees, während Sie auf der anderen Seite ein dynamisches Workout wählen können, das jeden Muskel Ihres Körpers stärkt.
Kontaktieren Sie uns noch heute für mehr Informationen.