Die besten Workouts für achtsame Menschen

Gepostet auf Wellness

Sie sehen sich selbst als achtsame Person? Dann probieren Sie diese Workouts aus! So finden Sie die richtige Balance im turbulenten Arbeitsalltag und bauen Stress ab.

Achtsamkeit bedeutet - laut John Kabat-Zinn, einem führenden Experten auf diesem Gebiet - „aufmerksam sein auf spezielle Weise, mit Absicht, im gegenwärtigen Moment und ohne zu bewerten.“

Seit der Entwicklung von Yoga durch die Indus-Sarasvati-Bevölkerung in Nordindien vor über 5000 Jahren, weiß die Menschheit über die großen Vorteile der Verbindung zwischen Geist, Körper und Atmung Bescheid. Aber nicht nur Yoga kann uns dabei helfen, Achtsamkeit zu üben. Und es muss auch nicht immer Meditation sein. Wenn Sie lernen wollen, sich zu spüren und zu verstehen, dann probieren Sie einen dieser Kurse aus:

Yoga
Vielleicht haben Sie Yoga als „nicht mein Ding“ abgestempelt oder sie haben es mal probiert, aber es nie richtig ausgeübt. Yoga ist der Großvater der achtsamen Bewegungen. Wenn Ihr Leben hektisch und stressig ist und Sie Ihre Kraft und Flexibilität erhöhen wollen, dann ist Yoga genau das Richtige für Sie. Yoga muss auch nicht immer spirituell sein. Es gibt viele verschiedene Arten von Yogakursen- suchen Sie sich einfach den heraus, der am besten zu Ihnen passt. Hatha ist sanfter als beispielsweise Ashtanga (oder Power Yoga) - diese Art von Yoga ist dynamisch und die Vinyasa-Serien werden dabei in einem schnellen Tempo ausgeführt. Sie habe noch nie Yoga praktiziert? Dann ist es in jedem Fall wichtig, als ersten Schritt einen Anfängerkurs zu besuchen. Seien Sie achtsam mit Ihrem Körper und Ihrer Umwelt. Hier erfahren Sie die Gründe, warum es wichtig ist, Yoga- Anfängerkurse zu besuchen.

Die Kunst zu schwimmen
Vor über 20 Jahren hat der ehemalige Leistungsschwimmer Steven Shaw die Shaw Methode entwickelt, die von vielen älteren Gesundheitsexperten als hoch effektiv für körperliche Fitness und Wohlbefinden eingestuft wird. Sie basiert auf der Alexander-Technik, einem System, das Wohlbefinden fördert, indem man seine Achtsamkeit in Bezug auf die eigenen Körpergewohnheiten und Haltung trainiert- eine sichere Methode für jedermann- und frau. Das Körperbewusstsein wird gestärkt und der Schwerpunkt liegt eher auf der Erlebnisqualität als auf Distanz oder Geschwindigkeit.

AntiGravity-Kurse
Laut dem Erfinder von Pilates, Joseph Pilates, ist „die Pilates-Methode ein Körpertraining, welches Körper, Geist und Seele vollständig koordiniert.“

Diejenigen, die schon mal einen Pilates-Kurs besucht haben, wissen, dass man dabei an viele Dinge gleichzeitig denken muss: Ausrichtung, Atmung, Entspannung der nicht arbeitenden Muskeln – und das alles zur gleichen Zeit. Zu Beginn mag das vielleicht etwas überwältigend sein, aber ein guter Pilates-Trainer wird Sie exzellent durch die Übungen begleiten und sichergehen, dass Sie die Bewegungen korrekt ausführen. Es ist viel sicherer, innerhalb eines Gruppenkurses zu trainieren, als sich zuhause Online-Videos anzuschauen und die Bewegungen nachzuahmen.

Joseph Pilates sagt: „Nach 10 Einheiten fühlen Sie sich besser, nach 20 schöner und nach 30 Einheiten haben Sie einen völlig neuen Körper.“

Gepostet auf Wellness