Die Folgen von Vitamin D Mangel in den Griff kriegen!
Allergische Reaktionen, Nesselsucht, sogar Arthritis, oder auch nur eine laufende Nase am Morgen - unter Symptomen aufgrund einer Überreaktion des Immunsystems leiden Millionen von Menschen aufgrund Vitamin D Mangel. Doch all diese bekannten Symptome einer Allergie lassen sich mildern.
Nachdruck mit Erlaubnis der DailyHealthPost.com
Vitamin D ist derjenige Nährstoff, von dem die meisten Menschen nicht genug bekommen - und an einem Vitamin D Mangel leiden. Das Ergebnis ist überall sichtbar.
Keime sind häufig der Auslöser für allergische Reaktionen. Nehmen wir zum Beispiel Nesselsucht. Wissenschaftler haben jetzt entdeckt, dass ein spezielles Bakterium vermutlich Schuld an 70 % aller Fälle von Nesselsucht ist. Der Name des Bakteriums ist Heliobacter Pylori (H. Pylori), und es gelangt in den Körper durch verdorbenes Wasser und Lebensmittel, oder über direkten Kontakt mit infizierten Personen. H. Pylori verursacht Entzündungen, und eine kürzlich durchgeführte Untersuchung hat das Bakterium als eine mögliche Ursache von Magenkrebs identifiziert.
Wo kommt nun Vitamin D ins Spiel? Vitamin D bekämpft gefährliche H. Pylori-Bakterien und generiert wichtige entzündungshemmende Eigenschaften, die Allergien sowie durch den Darm hervorgerufenen Infektionen entgegenwirken. Die Versorgung der meisten Menschen mit Vitamin D ist jedoch nicht annähernd ausreichend und zahlreiche Menschen leiden unter Vitamin D Mangel.
In einer Studie konnte man durch die Verabreichung von Vitamin D eine unmittelbare Linderung der Symptome von vermutlich durch H. Pylori verursachtem Nesselfieber erreichen. Die Forscher wiesen nach, dass allergische Symptome durch Einnahme von 4000 IU Vitamin D um 30 % innerhalb einer Woche und um 40 % im Verlaufe von 12 Wochen gelindert werden können.
Wissenschaftler und Mediziner bestätigen, dass die Einnahme von Vitamin D ein entscheidender Faktor bei der Bekämpfung von Infektionen ist. Wissenschaftler an der Universität von Kopenhagen haben festgestellt, dass bei Vitamin D Mangel, die T-Zellen - wichtigster Teil des Immunsystems - nicht ihre Aufgabe erfüllen können, schwere Infektionen im Körper entsprechend zu bekämpfen.
Eine Studie speziell zum oben erwähnten H. Pylori hat gezeigt, dass ein infizierter Körper nach Vitamin D lechzt. In einer kürzlich durchgeführte Studie wurde deutlich, dass ein mit H. Pylori infizierter Körper seine Vitamin D-Rezeptoren aktiviert, und so ein Signal zur Erzeugung von mehr Antikörpern aussendet, um letztlich den Keim zu zerstören. Eine unzureichende Mangel an Vitamin D verhindert diesen Prozess, und die Infektion gewinnt die Oberhand.
Viele der häufigen allergieähnlichen Symptome sind das Ergebnis einer entzündlichen Reaktion, hervorgerufen durch Bakterien wie H. Pylori. Für diesen Fall haben Studien einen direkten Zusammenhang zwischen Vitamin D Mangel, also Immunreaktion und dem Bakterium festgestellt. Aufgrund der großen Bedeutung als Baustein des Immunsystems und der T-Zellen, gibt es eine Vielzahl anderer Infektionen, die auf die gleiche Art auf Vitamin D reagieren.
Der beste Weg, um gesund zu bleiben und Entzündungen zu bekämpfen ist, für eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D zu sorgen. Ein Blutwert von 50 ng/ml Vitamin D3 gilt als "normale" Größe zur Verhinderung von Infektionen. Durch einen einfachen Test beim Arzt können Sie Ihren aktuellen Wert feststellen lassen.
Champignons, Eier, Wildlachs und andere fettreiche Fischsorten enthalten Vitamin D3. Es ist nicht ganz einfach, den Vitamin D-Bedarf ausschließlich über Lebensmittel zu decken, ein guter und ausgeglichener Ernährungsplan ist daher sehr wichtig. Es kann auch nötig sein, das Vitamin ergänzend einzunehmen. In diesem Fall achten Sie auf eine gute Qualität und natürliche Inhaltsstoffe des Vitamins.
Mit dieser natürlichen Ergänzung Ihrer Ernährung werden die Zeiten, in denen allergische Beschwerden ihnen die ganze Allergiesaison vermasselten, der Vergangenheit angehören.
Wie schaffst du es mit Vitamin D aus zu kommen? Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community in den Kommentaren!