Körperliche Aktivität während der Wechseljahr!

Gepostet auf Wellness

Die Menopause ist eine anstrengende und kräftezehrende Zeit für jede Frau. Lerne wie wichtig Bewegung in dieser Phase ist!

Die Zeit der Menopause bedeutet für jede Frau eine andere Erfahrung. Obwohl das Durchschnittsalter der natürlichen Wechseljahre 52 beträgt, beginnt dieser Übergang bei manchen Frauen sobald sie 40 Jahre alt geworden sind. Es ist auch für Frauen in Wechseljahren sehr wichtig, die Bedeutung der körperlichen Betätigung während dieser Übergangsphase einzusehen. Frauen in Wechseljahren haben große Herausforderungen, wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen, nur um einige zu nennen, zu bewältigen. Diese Symptome, die einzeln oder gemeinsam auftreten können, beeinträchtigen die Lebensqualität wesentlich.

Während der Wechseljahre wird die Rolle körperlicher Aktivität zu dem bedeutendsten Thema - nicht nur aufgrund der vorerwähnten verschiedenen Symptome, sondern aufgrund der Tatsache, dass die Menopause das Risiko der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Osteoporose, des Knochendichteverlustes, der Depression und Fettleibigkeit erhöht (Freeman 2010; Guthrie u.a. 2004).
Eine wissenschaftliche Studie legt nahe, dass nicht weniger als 60% in Wechseljahren übergewichtig sind (Milewicz, Bidzinska & Sidorowicz 1996). Mehrere Studien, die den Zusammenhang zwischen der Fettleibigkeit und Wechseljahresbeschwerden untersuchen, zeigen, dass Frauen mit erhöhtem Körpermaßindex (BMI - Body-Mass-Index) häufiger als Frauen mit gesundem BMI über verschiedene Symptome berichten und, dass sie einer größeren Gefahr von Depressionen ausgesetzt sind (Fernández-Alonso u.a. 2010). Darüber hinaus, wird die Sarkopenie (d. h. altersbedingter Muskel und Stärke-Verlust) häufig von den Frauen in Wechseljahren erlebt, bei welchen die Senkung des Östrogenspiegels durch die mangelnde körperliche Aktivität verstärkt wird.

yoga pose 2 womenpt women back

Es gibt schlüssige wissenschaftliche Belege, welche die Vorteile der körperlichen Aktivität für Frauen mittleren Alters hervorheben. Zu diesen Vorteilen gehört nicht nur die Verbesserung der Gehirnfunktion und Funktionsfähigkeit (Muskelkraft, Muskelqualität und Ausgewogenheit), sondern auch die Linderung von somatischen und seelischen Symptomen wie Angst und Depression. Die körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Beschwerden der Wechseljahre aus und hilft bei der Erhaltung eines gesunden BMI.

Wir sehen uns also beim Workout meine Damen! Falls du mehrere persönliche Informationen benötigst, kontaktiere unsere erfahrenen Personal Trainers.

Katharina Händler
Regionale Fitness-Managerin
Holmes Place Austria

Gepostet auf Wellness