Warum dünn nicht gleich gesund ist

Gepostet auf Wellness

Dünn sein macht nicht glücklich - Gesund sein schon. Hier finden Sie 4 Tipps, um Ihre Ziele hinsichtlich Fitness, Wellness und Ernährung zu erreichen und einen gesunden Körper zu bekommen!

Wie wollen Sie sich in diesem Sommer fühlen? Voller Energie? Fit? Bereit für den neuen Bikini? Wenn man glaubt, dass Abnehmen der Schlüssel für mehr Wohlbefinden ist, dann liegt man falsch. Dünn sein macht nicht glücklich - Gesund sein schon.

Viele trainieren nur deshalb, um Körperfett, Kalorien und Gewicht zu verlieren. Obwohl das wünschenswerte Faktoren sind, reichen die Vorteile von Workouts noch weit über diese hinaus. Körperliche Aktivität kann auch die Stimmung heben, das Herz stärken, das Risiko für Krebs und Diabetes verringern, Viren in Schach halten, das Gedächtnis verbessern und den Körper entgiften.

Im Hinblick auf Ernährung sollte es darum gehen, den Körper mit der Nahrung, die man zu sich nimmt, zu versorgen- anstatt ihn zu schwächen. Wenn sich bei Ihnen alles ums Dünner werden dreht, dann tun Sie Ihrem Körper damit womöglich nichts Gutes. Hier sind 4 Tipps, wie Sie Ihre Ernährung und Ihren Lifestyle verbessern und sich für die richtigen Ziele einsetzen.

1. Hören Sie auf Ihren Körper

Der Schlüssel zu einem glücklichen, gesunden Körper geht mit dem Verzehr von frischen, saisonalen Lebensmitteln einher- und zwar so oft wie möglich. Wenn Sie hungrig sind und Heisshunger auf herzhafte Nahrung haben, dann vermittelt Ihnen Ihr Körper, dass Sie etwas essen müssen. Wenn Sie in Ihre Ernährung allerdings vollwertige Lebensmittel aufnehmen, dann gibt es diese Heisshungerattacken nicht- falls schon, dann einfach mehr essen. Hungern führt beim einen oder anderen vielleicht zu Gewichtsverlust, zu einem beständigen, gesunden Lifestyle aber keinesfalls.

2. Wählen Sie ein Workout, das Sie mögen

Es macht keinen Sinn, etwas auszuüben, das keinen Spass macht. Sie nehmen vielleicht ab, aber werden nicht sehr lange dabei bleiben- warum sich selbst also unglücklich machen? Ob Sie nun gerne auf dem Trampolin hüpfen, beim Pool-Workout ins Wasser springen, oder sich Ihren Fitnesszielen tanzend nähern- für jeden gibt es mindestens eine Aktivität, die er oder sie gerne mag. Holmes Place bietet weltweit die beliebtesten Trainingskurse an. Wenn Sie das Haus einmal nicht so gerne verlassen möchten, dann gibt es auch das Workout auf dem Sofa . Workouts, die gut zu Ihrem Lifestyle passen, werden eher zu Gewohnheiten und halten Sie, auf lange Zeit gesehen, gesund und glücklich.

3. Verzichten Sie auf Diät-Nahrung

Lebensmittel mit Etiketten, wie "Zuckerfrei", "Fettarm" oder "Null Kalorien", sind nicht unbedingt gut für Sie. Tatsächlich sind die meisten dieser Lebensmittel mit Chemikalien, künstlichen Süssstoffen und gehärteten Ölen angereichert, um den Mangel an Geschmack auszumerzen. Sie schmecken aber nicht so gut wie echte Nahrung und besitzen nicht genügend Nährstoffe, um gesund, fit und satt zu machen. Um die richtige Nährstoffzufuhr zu gewährleisten, packen Sie Superfoods wie Quinoa, Süßkartoffeln und Blaubeeren in Ihren Ernährungsplan. Danach werden Sie nie wieder das Verlangen nach „Diät“- Mikrowellenfutter verspüren.

4. Verbieten Sie sich nichts

Sich alles in Massen zu gönnen und sich nichts zu verbieten ist der richtige Weg, um einen glücklichen, gesunden Lifestyle zu erreichen, und das bedeutet, dass Sie auch manchmal ein Stück Kuchen essen dürfen. In dem Moment, indem Sie sich diesen Keks verbieten, werden Sie nur mehr auf diesen Keks fixiert sein. Sie werden solange von ihm träumen, bis Sie endlich nachgeben und viel zu viel davon essen. Was passiert dann? Sie fühlen sich geschlagen und sind der Meinung, dass Gesund sein viel zu anstrengend ist. Anstatt auf süsse Sünden komplett zu verzichten, sollten Sie zu 80% vollwertige Nahrung zu sich nehmen und ab und zu etwas "mogeln". Im Endeffekt ist die beste Strategie, um sich Süßigkeiten zu gönnen, aber nicht zuzunehmen, indem man gesunde Alternativen findet. Verwenden Sie Honig statt Zucker und Kakao statt Schokolade.

Gepostet auf Wellness